20Mai
20.05.2021 - 09:00 Uhr - 27.05.2021 - 09:00 Uhr - online

Online-Seminar – Digitale Zusammenarbeit mit Office365 und mehr

Microsoft Office 365 ist mittlerweile in vielen Betrieben verbreitet und bündelt zahlreiche Programme und Funktionen für die Kommunikation und Zusammenarbeit. Jenseits der klassischen Programme wie Word, Excel oder Powerpoint bieten Apps wie Teams, Planner oder Forms auch für die Betriebsratsarbeit viele Möglichkeiten. In unserem Online Seminar erfahren Sie, welche Apps für die Betriebsratsarbeit unverzichtbar sind. […]

mehr lesen

06Mai
06.05.2021 - 10:00-11:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Die digitale Kommunikation zwischen Patienten und Angehörigen fördern

In Deutschland werden ca. 3,3 Millionen pflegebedürftige Menschen zuhause versorgt. Hinzu kommen 818.000 Pflegebedürftige, die in einer stationären Einrichtung leben (laut Zentrum für Qualität in der Pflege). Die Corona-Krise hat zu enormen sozialen Einschränkungen geführt und die Isolation vieler pflegebedürftiger Menschen verschärft. Angehörige sind vor diesem Hintergrund für pflegebedürftige Menschen besonders wichtig, um Einsamkeit abzuwenden. […]

mehr lesen

22Apr.
22.04.2021 - 10:00-11:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Warum sprechen alle über agil?

Agiles Arbeiten ist mittlerweile in aller Munde. Warum? Unsere Welt wird immer komplexer und dynamischer aufgrund des digitalen Wandels; sie fordert Flexibilität, schnelles Reagieren und Verantwortung von den Mitarbeitenden sowie Führungskräften und Unternehmen. Agile Arbeitsmethoden sollen hier geeignete Lösungen darstellen, mit der Betriebe entsprechend reagieren können. In unserem regelmäßigen Format des Zukunftsdonnerstags gehen wir den […]

mehr lesen

16Apr.
16.04.2021 - 10:00-12:00 Uhr - online

Workshop – Tipps und Tricks für Ihre digitale Veranstaltung am Zukunftstag

In Zeiten der Corona-Pandemie ist es schwierig, mit Schülern und Schülerinnen in den Austausch zu gehen und unterschiedliche Berufe sowie Betriebe vorzustellen. Auch der Zukunftstag Brandenburg wird in diesem Jahr nicht wie gewohnt mit Einblicken vor Ort umgesetzt werden können. Als Lösung kann der digitale Weg eingeschlagen werden, um trotzdem präsent zu sein und auf […]

mehr lesen