24Apr.
24.04.2025 - 09:00-10:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Gamification: Spielerisch zum Lernerfolg

Mitarbeitende zu motivieren, Wissen nachhaltig zu vermitteln und Lernprozesse zu optimieren – das sind zentrale Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt. Gamification bietet hier innovative Ansätze, um das Lernen spielerisch und effektiver zu gestalten. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Unternehmen Lernmethoden mit spielerischen Elementen kombinieren, um Engagement und Lernerfolg zu steigern. Erleben Sie, welche Mechanismen […]

mehr lesen

08Mai
08.05.2025 - 14:00-15:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Einfach mal machen: Nachhaltigkeit mit kleinen Maßnahmen angehen

Nachhaltigkeit stellt viele KMU vor große Herausforderungen. Sie stellen sich die Frage: Womit fange ich überhaupt an? Um Nachhaltigkeitsmaßnahmen erfolgreich zu etablieren, ist es wichtig, dass auch die Mitarbeitenden ein Bewusstsein für deren Notwendigkeit entwickeln. Eine Sensibilisierung zu Beginn ist daher unerlässlich. Ein effektives Instrument hierfür ist Green Nudging. Durch kleine Anstöße, sog. Nudges, wird […]

mehr lesen

14Mai
14.05.2025 - 14:00-17:00 Uhr - Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

IT-Sicherheit und der digitale Wandel… Allein in Deutschland entstehen, durch Hacker und Viren verursacht, jährlich Schäden in milliardenfacher Höhe. Bereits mit kleinen Tipps und Tricks können sich kleinere und mittlere Unternehmen wirkungsvoll vor IT-Risiken schützen. In unserem Workshop erleben und erlernen Sie das grundlegende Wissen über Maßnahmen, die wichtig sind, um Ihre digitale Infrastruktur sicher(er) […]

mehr lesen

16Mai
16.05.2025 - 09:30-15:30 Uhr - Campus TH Wildau

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende […]

mehr lesen

22Mai
22.05.2025 - 08:30-11:30 Uhr - Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

16. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“

Seien Sie beim nächsten Unternehmerfrühstück dabei und tauschen Sie sich mit uns zu der Frage aus, wie wir Reibungsverluste zwischen Büro und Baustelle minimieren und durch die Nutzung digitaler Anwendungen mehr Zeit für das Wesentliche schaffen. Freuen Sie sich auf folgende Themen und Inhalte: • Zeitfresser identifizieren: Die größten Büroaufgaben im Handwerksalltag und wie man […]

mehr lesen