27März
27.03.2025 - 09:00-10:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – INQA-Experimentierraum „HandWerkZeug für KKU“: Organisationale Resilienz als Schlüssel zum Erfolg

Klein- und Kleinstunternehmen fehlen oft personelle und zeitliche Ressourcen oder Know-how, um sich krisenfest aufstellen und dem anhaltenden Wandel der Arbeitswelt standhalten zu können. Für den Erhalt des wirtschaftlichen Erfolgs ist daher eine Resilienzstrategie ein entscheidender Schritt. In dieser Veranstaltung sollen Lösungen für genau diese Herausforderungen angeboten werden: Es wird ein Kurzcheck zur Erfassung der […]

mehr lesen

01Apr.
01.04.2025 - 14:00-17:00 Uhr - Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

Rechnungslegung ohne Word & Excel – Die E-Rechnung anwenden

Es ist bereits fünf nach zwölf. Ab dem 1. Januar greift die E-Rechnungspflicht. Wir klären auf, wie Sie Rechnungen ohne Word & Excel empfangen und schreiben. An welche Dinge Sie darüber hinaus noch denken sollten und was Ihre nächsten To-Do’s in dem Themenbereich des digitalen Büros sind. Noch viel zu viele Handwerksbetriebe schreiben Angebote, Aufträge […]

mehr lesen

10Apr.
10.04.2025 - 14:00-15:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Was bedeutet das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für meinen Webauftritt mit Fokus auf technischen Lösungen?

Ab dem 28. Juni 2025 gilt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das weitreichende Anforderungen an Handwerksbetriebe in Brandenburg stellt. Konkret bedeutet dies, dass digitale Angebote wie Websites, Onlineshops und Kundenportale barrierefrei gestaltet sein müssen, um Sanktionen und Wettbewerbsnachteile zu vermeiden. Doch Barrierefreiheit ist nicht nur Pflicht, sondern eröffnet auch Chancen: Betriebe erreichen neue, wachsende Zielgruppen und […]

mehr lesen

24Apr.
24.04.2025 - 09:00-10:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Gamification: Spielerisch zum Lernerfolg

Mitarbeitende zu motivieren, Wissen nachhaltig zu vermitteln und Lernprozesse zu optimieren – das sind zentrale Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt. Gamification bietet hier innovative Ansätze, um das Lernen spielerisch und effektiver zu gestalten. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Unternehmen Lernmethoden mit spielerischen Elementen kombinieren, um Engagement und Lernerfolg zu steigern. Erleben Sie, welche Mechanismen […]

mehr lesen

08Mai
08.05.2025 - 14:00-15:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Einfach mal machen: Nachhaltigkeit mit kleinen Maßnahmen angehen

Nachhaltigkeit stellt viele KMU vor große Herausforderungen. Sie stellen sich die Frage: Womit fange ich überhaupt an? Um Nachhaltigkeitsmaßnahmen erfolgreich zu etablieren, ist es wichtig, dass auch die Mitarbeitenden ein Bewusstsein für deren Notwendigkeit entwickeln. Eine Sensibilisierung zu Beginn ist daher unerlässlich. Ein effektives Instrument hierfür ist Green Nudging. Durch kleine Anstöße, sog. Nudges, wird […]

mehr lesen

14Mai
14.05.2025 - 14:00-17:00 Uhr - Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

IT-Sicherheit und der digitale Wandel… Allein in Deutschland entstehen, durch Hacker und Viren verursacht, jährlich Schäden in milliardenfacher Höhe. Bereits mit kleinen Tipps und Tricks können sich kleinere und mittlere Unternehmen wirkungsvoll vor IT-Risiken schützen. In unserem Workshop erleben und erlernen Sie das grundlegende Wissen über Maßnahmen, die wichtig sind, um Ihre digitale Infrastruktur sicher(er) […]

mehr lesen

22Mai
22.05.2025 - 08:30-11:30 Uhr - Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

16. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“

Seien Sie beim nächsten Unternehmerfrühstück dabei und tauschen Sie sich mit uns zu der Frage aus, wie wir Reibungsverluste zwischen Büro und Baustelle minimieren und durch die Nutzung digitaler Anwendungen mehr Zeit für das Wesentliche schaffen. Freuen Sie sich auf folgende Themen und Inhalte: • Zeitfresser identifizieren: Die größten Büroaufgaben im Handwerksalltag und wie man […]

mehr lesen

22Mai
22.05.2025 - 15:00-16:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – 3D-Druck in KMUs – Chancen & Möglichkeiten

Der 3D-Druck revolutioniert die Fertigung – und auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) können davon profitieren! Ob für Prototypen, Ersatzteile oder maßgeschneiderte Produkte – mit der richtigen Strategie eröffnet der 3D-Druck neue Wege in der Produktion und Entwicklung. In unserem kompakten Online-Workshop erhalten Sie wertvolle Einblicke in: ✅ Welche 3D-Druckerarten gibt es? – Finden Sie […]

mehr lesen

27Mai
27.05.2025 - 14:00-17:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

Handwerk trifft Zukunft: KI wie ChatGPT verstehen und nutzen

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) und innovative Tools wie ChatGPT das Handwerk revolutionieren können! In dieser Veranstaltung erfahren Handwerksbetriebe praxisnah, wie sie KI in ihren Alltag integrieren können – von effizienter Kundenkommunikation über optimierte Arbeitsabläufe bis hin zu neuen Geschäftsmöglichkeiten. Gemeinsam beleuchten wir konkrete Anwendungsfälle, zeigen praktische Einsatzmöglichkeiten und geben Tipps zur Umsetzung im […]

mehr lesen

05Juni
05.06.2025 - 12:30-13:30 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Digitale Mittagspause: Cybersicherheit im Home Office #CyberLunchAndLearn

Nutzen Sie Ihre Mittagspause für einen ersten Einblick in die Cybersicherheit im Home Office. Unser kurzes Webinar richtet sich an Unternehmer und Ausbildungsbetriebe, die sich einen Überblick über dieses wichtige Thema verschaffen möchten. In dieser Digitalen Mittagspause sensibilisieren wir Sie für die grundlegenden Herausforderungen der Cybersicherheit im Home-Office-Kontext. Wir geben Ihnen einen ersten Eindruck davon, […]

mehr lesen