02März
02.03.2022 - 15:00-15:45 Uhr - online

KI-Café Bahnsektor

Chancen für den Bahnsektor – Beispiel Künstliche Intelligenz Angesichts der intensiven Debatte darüber, wie Klimaziele erreicht werden können, genießt die Eisenbahn zunehmende gesellschaftliche Aufmerksamkeit und politischen Rückenwind. Der Bund erhöhte die Mittel für die Schiene merklich, trotzdem steht die Bahnbranche vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Strompreise steigen stetig, die Digitalisierung schreitet nur langsam voran und […]

mehr lesen

24Feb.
24.02.2022 - 14:00-15:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – In 5 Schritten zum papierlosen Büro

Die Bewältigung des täglichen Papierchaos treibt viele Betriebe um. Kostenreduktion, effizienteres Zeitmanagement, Platzersparnis, Nachhaltigkeit – die Liste der Vorteile eines papierlosen oder papierarmen Büros ist lang. Aber der Umstieg passiert nicht von heute auf morgen. Wer die Vorteile eines papierlosen Büros genießen möchte, muss das gut planen. Wir zeigen Ihnen, wie die Gestaltung Ihrer Prozesse […]

mehr lesen

22Feb.
22.02.2022 - 09:00-16:00 Uhr - Praxishaus Götz

Zukunftsworkshop: „Baugebundene Systeme zur Sturzprävention und -erkennung“

Der demographische Wandel sorgt dafür, dass wir auf der Suche nach Lösungen für den prekären Pflegenotstand sind. Deshalb gibt es einfache Smart Home-Technologien und Assistenzsystemen, welche dem Menschen zu mehr Sicherheit verhelfen. Es steigert außerdem die Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden. Aus diesem Grund können die Menschen den Übergang in die Pflegebedürftigkeit verzögern oder […]

mehr lesen

16Feb.
16.02.2022 - 09:00-12:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Götz (BIH)

Zukunftsworkshop: „Endlich starten mit dem digitalen Berichtsheft“

Die digitale Erfassung für das Berichtsheft ermöglicht eine ortsunabhängige Dokumentation. Sie gewährleistet zügige Korrekturwege und kann die Qualität der dualen Berufsausbildung deutlich erhöhen. In diesem Zukunftsworkshop lernen Sie die Funktionen unterschiedlicher Systeme kennen. Finden Sie heraus, welches System für Ihren Betrieb und Ihre Auszubildenden am besten geeignet ist. Einem Start im Betrieb steht dann nichts […]

mehr lesen