21März
21.03.2022 - 15:00-15:45 Uhr - online

KI-Café Handwerk

papierloses Arbeiten im Handwerk – digital, smart, erfolgreich Überlassen Sie Tätigkeiten schon heute der Künstlichen Intelligenz (KI). Arbeiten Sie smarter, nicht härter. Auch im Handwerk lohnt sich der Einsatz von KI, zum Beispiel mit dem papierlosen Büro. Es hilft Ihnen den Überblick zu behalten, macht Schluss mit verlorenen Dokumenten, befreit vom ewigen Suchen in Aktenordnern […]

mehr lesen

16März
16.03.2022 - 13:00-16:00 Uhr - online

Kundengewinnung online

Worum geht es? Praxiswissen für Unternehmen, um erfolgreich in den Sozialen Medien durchzustarten! Wir geben Ihnen die passenden Informationen für eine kundenorientierte Social Media Kampagne. Welche Social Media Plattformen sind für ein Unternehmen wichtig? Was ist bei der Kundengewinnung im Sozialen Medien zu beachten? Wie kommuniziere ich in den Sozialen Medien, damit die Kundinnen und […]

mehr lesen

09März
09.03.2022 - 16:00-17:00 Uhr - online

KI-Café „KI und der Mensch“

Als Teil des digitalen Wandels kann „Künstliche Intelligenz“ dazu beitragen, Arbeitsaufgaben neu zu verteilen und Beschäftigte zu entlasten. Wir laden Sie ein, mit uns beim KI-Café über Chancen und Hürden der „Künstlichen Intelligenz“ zu diskutieren. Im Fokus des KI-Cafés, steht diesmal „KI und der Mensch“. An einem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie die Zukunft von […]

mehr lesen

09März
09.03.2022 - 13:00-17:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Götz (BIH)

Zukunftsworkshop: „In 5 Schritten zum papierlosen Büro“

Die Bewältigung des täglichen Papierchaos treibt viele Betriebe um. Kostenreduktion, effizienteres Zeitmanagement, Platzersparnis, Nachhaltigkeit – die Liste der Vorteile eines papierarmen oder papierlosen Büros ist lang. Aber der Umstieg passiert nicht von heute auf morgen. Wer die Vorteile eines papierlosen Büros genießen möchte, muss das gut planen. Wir unterstützen Sie bei den ersten wichtigen Schritten. […]

mehr lesen