Wie kann ich meinen Betrieb attraktiver aufstellen um Auszubildende und neue Arbeitskräfte zu gewinnen? Digitales Marketing mit Hilfe von Online-Portalen, Soziale Medien, Google & Co. kann dabei helfen, motivierte Arbeitskräfte zu finden.

Auf welche Informationsmöglichkeiten stoße ich zuerst?
Wo muss ich als Betrieb sichtbar werden?
Wie präsentiere ich Stellenangebote online? oder Welche Stellenbörsen sind wichtig?
Wie hilft mir Google My Business meinen Betrieb attraktiver aufzustellen?

Inhalte
Digitales Marketing in Überblick 
Social Media – Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn & Co. – Welche Plattformen gibt es?
Für welche Zielgruppe sind sie gemacht?
Worauf kommt es beim Ausbildungsmarketing an und was ist ein Employer Branding?
Welche Informationen werden gebraucht?
Google Suchmaschine, Google My Business & Co.
Job- und Ausbildungsbörsen Stellenangebote über Landingpages anbieten

Wer kann teilnehmen?

Beschäftigte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Brandenburg aller Branchen; Ausbildungsbetriebe und -beauftragte; betriebliche Interessenvertretungen; Verantwortliche für Fachkräftesicherung und Mitarbeiterrecruiting

Wann und wo findet der Workshop für Digitales Marketing im Recruiting statt?

Datum: 08.06.2022 von 12:00 bis 16:00 Uhr

Ort: online, via Microsoft Teams. Den Zugang-Link zum Workshop erhalten Sie direkt mit Ihrer Bestätigungs-Mail.

Veranstaltungen

28Sep

Zukunftsdonnerstag – Mitbestimmung in der Digitalisierung – quo vadis

online

mehr lesen
28Sep

Das papierarme Büro – Grundlagen

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen
05Okt

Workshop: Arbeiten mit ChatGPT & Co

Technische Hochschule Wildau

mehr lesen
05Okt

IT-Sicherheit-Grundlagen – in Neuruppin

Kreishandwerkerschaft Neuruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

mehr lesen

Alle Veranstaltungen