01Juni
01.06.2022 - 13:00-18:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Götz (BIH)

In 5 Schritten zum papierlosen Büro

Die Bewältigung des täglichen Papierchaos treibt viele Betriebe um. Kostenreduktion, effizienteres Zeitmanagement, Platzersparnis, Nachhaltigkeit – die Liste der Vorteile eines papierarmen oder papierlosen Büros ist lang. Aber der Umstieg passiert nicht von heute auf morgen. Wer die Vorteile eines papierlosen Büros genießen möchte, muss das gut planen. Wir unterstützen Sie bei den ersten wichtigen Schritten. […]

mehr lesen

25Mai
25.05.2022 - 12:00-16:00 Uhr - online

Social Media für Betriebe

Ein Auftritt auf einer Social Media-Plattform trägt zur eigenen Sichtbarkeit im Internet bei. Insbesondere wenn Sie berücksichtigen, mit bestehenden sowie neuen Kunden und Partnern in Kontakt zu treten, stellen die sozialen Netzwerke ein kostengünstiges Kommunikations- sowie Marketinginstrument dar. In unserem Zukunftsworkshop wollen wir Sie dabei unterstützen, das Thema Social Media anzugehen. Dabei schauen wir uns […]

mehr lesen

24Mai
24.05.2022 - 15:00-15:45 Uhr - online

KI-Café Pflege digitale Bewegungstherapie

Wie lässt sich, nicht nur die steigende Anzahl der zu Pflegenden bewältigen, sondern zugleich auch ihre Lebensqualität steigern? Darüber möchten wir mit Ihnen sprechen.Wir laden Sie ein, mit uns beim KI-Café Pflege über Chancen und Hürden der „Künstlichen Intelligenz“ im Pflegekontext zu diskutieren. Unsere Gäste von der Fraunhofer-Gesellschaft: Nikola Vedder und Anne Grohnert berichten über […]

mehr lesen

20Mai
20.05.2022 - 08:00-15:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz

Künstliche Intelligenz im Handwerk ist mehr als Robotik

In diesem Workshop wird der Begriff „Künstliche Intelligenz (KI)“ greifbarer und menschenzentrierter unter die Lupe genommen. Wir erläutern Grundlagen und geben anhand praktischer Übungen einen Einblick in die Unterschiede zwischen schwacher und starker KI. Wo wird heute schon Künstliche Intelligenz im Handwerk eingesetzt? Kommen Sie mit auf diese spannende Reise und erfahren Sie, wie Sie […]

mehr lesen

19Mai
19.05.2022 - 15:00-16:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – 3 Fragen an die Zukunft der Pflege

3 Fragen an die Zukunft der Pflege:Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Wie kommen wir dorthin? Neue Technologien und Anwendungen können dabei helfen, den Wandel in der Pflege zu begleiten. Die Einführung neuer Technologien und digitaler Tools geht häufig mit Fragen, oftmals auch mit Unsicherheiten und Ängsten einher. Gleichzeitig stellen sich neue Anforderungen an […]

mehr lesen