16Juni
16.06.2022 - 13:00-18:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Götz (BIH)

Digital unterwegs: Zeiterfassung, Bautagebuch und Montagezettel

Wussten Sie, dass Sie als Arbeitgeber laut §16 Arbeitszeitgesetz verpflichtet sind, die komplette Arbeitszeit Ihrer Mitarbeitenden zu erfassen, zu dokumentieren und zwei Jahre lang zu archivieren? Die Umstellung auf die digitale Dokumentationspflicht daher ein gutes Werkzeug für diesen Prozess. Vor allem, da es in wenigen Schritten durchgeführt ist. Außerdem entlastet es Sie und Ihre Mitarbeitenden. […]

mehr lesen

15Juni
15.06.2022 - 16:00-17:00 Uhr - online

KI-Café Arztpraxis

Smarte KI-Assistenz für den Praxisalltag Im Praxisalltag gibt es immer mehr Herausforderungen: Eine alternde Gesellschaft steht dem Mangel an Fachkräften gegenüber und steigende Anforderungen an die Dokumentation treffen auf begrenzte Kapazitäten. Die Digitalisierung bietet Möglichkeiten, Routineaufgaben abzugeben und die kostbare Zeit zur Versorgung der Patienten und Patientinnen wieder in den Fokus zu rücken. Kann „Künstliche […]

mehr lesen

14Juni
14.06.2022 - 10:00-16:00 Uhr - Arbeit und Leben Standort Cottbus, Sandower Straße 6, 03046 Cottbus

Stress!? Gelassen in digitalen Zeiten

Die Veranstaltung fällt leider aus. Bei Interesse am Thema sprechen Sie uns gerne an. Wir entwickeln unsere Konzepte passgenau an Ihrem Bedarf. Wenden Sie sich dafür gern an Diana Woltersdorf Woltersdorf@berlin.arbeitundleben.de. Immer mehr Menschen arbeiten digitaler und flexibler. Auch die rasanten Umstellungen in der Pandemie gehen nicht spurlos an uns vorbei. Neue Belastungen können zu […]

mehr lesen

08Juni
08.06.2022 - 12:00-16:00 Uhr - online

Digitales Marketing im Recruiting – von Azubis bis Fachkräftesicherung

Wie kann ich meinen Betrieb attraktiver aufstellen um Auszubildende und neue Arbeitskräfte zu gewinnen? Digitales Marketing mit Hilfe von Online-Portalen, Soziale Medien, Google & Co. kann dabei helfen, motivierte Arbeitskräfte zu finden. Auf welche Informationsmöglichkeiten stoße ich zuerst?Wo muss ich als Betrieb sichtbar werden?Wie präsentiere ich Stellenangebote online? oder Welche Stellenbörsen sind wichtig?Wie hilft mir […]

mehr lesen

02Juni
02.06.2022 - 13:00-14:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Möglichkeiten von digitalen Lernangeboten in der Weiterbildung

Möglichkeiten von digitalen Lernangeboten in der Weiterbildung – Weg vom rein funktionalen hin zu qualitativ hochwertigen, digitalen Lernformaten Der Bereich Weiterbildung befindet sich in einem grundlegenden digitalen Wandel – Ein Mehrzahl der Weiterbildungsanbieter sehen sich mit zunehmenden inhaltlichen Veränderungen konfrontiert. Die schnellen digitalen Lösungen, wie virtuelle Klassenzimmer und E-Learning werden eingeführt. Die Qualifizierung der neuen […]

mehr lesen