02Juni
02.06.2021 - 16:00-17:00 Uhr - online

Online-Seminar – Videos gestalten

Video erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Es gibt viele Möglichkeiten Videos als Bereicherung für Arbeit und Lernen zu nutzen. Videos gestalten für die eigene Bedarfe lernen Sie in unserer Videowerkstatt, denn vielfältige Videoformate machen es möglich, Inhalte und Themen Ihres Betriebs interessant und abwechslungsreich darzustellen. In unserem Online-Informationstreffen geben wir zum Einstieg einen Überblick zu unserer Videowerkstatt. Nutzen Sie die Gelegenheit für erste Einblicke und einen Überblick zum Ablauf unseres Lernangebots.

mehr lesen

01Juni
01.06.2021 - 09:00 Uhr - 08.06.2021 - 09:00 Uhr - online

Online-Seminar – Gute Arbeit in mobilen und digitalen Arbeitswelten

Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, sind derzeit viele Arbeitnehmer*innen am heimischenSchreib- oder Küchentisch tätig. Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten wird auch über die Pandemie hinaus Alltag werden. Beschäftigte und Interessenvertretungen stehen dabei vor vielen Fragen und neuen Herausforderungen. Neben der Auswirkung auf Arbeitsprozesse und Zusammenarbeit, wirkt diese Veränderung auch tief in den privaten Bereich hinein. […]

mehr lesen

20Mai
20.05.2021 - 09:00 Uhr - 27.05.2021 - 09:00 Uhr - online

Online-Seminar – Digitale Zusammenarbeit mit Office365 und mehr

Microsoft Office 365 ist mittlerweile in vielen Betrieben verbreitet und bündelt zahlreiche Programme und Funktionen für die Kommunikation und Zusammenarbeit. Jenseits der klassischen Programme wie Word, Excel oder Powerpoint bieten Apps wie Teams, Planner oder Forms auch für die Betriebsratsarbeit viele Möglichkeiten. In unserem Online Seminar erfahren Sie, welche Apps für die Betriebsratsarbeit unverzichtbar sind. […]

mehr lesen

06Mai
06.05.2021 - 10:00-11:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Die digitale Kommunikation zwischen Patienten und Angehörigen fördern

In Deutschland werden ca. 3,3 Millionen pflegebedürftige Menschen zuhause versorgt. Hinzu kommen 818.000 Pflegebedürftige, die in einer stationären Einrichtung leben (laut Zentrum für Qualität in der Pflege). Die Corona-Krise hat zu enormen sozialen Einschränkungen geführt und die Isolation vieler pflegebedürftiger Menschen verschärft. Angehörige sind vor diesem Hintergrund für pflegebedürftige Menschen besonders wichtig, um Einsamkeit abzuwenden. […]

mehr lesen