19Juli
19.07.2022 - 09:00-13:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Götz (BIH)

Digitales Berichtsheft

Innerhalb der dualen Ausbildung ist der Auszubildende verpflichtet, ein sogenanntes Berichtsheft bzw. Ausbildungsnachweisheft zu führen. Das heißt, dass der Azubi täglich stichpunktartig aufschreibt, welche Tätigkeiten ausgeführt wurden. Nur so kann nachvollzogen werden, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte auch tatsächlich in der Ausbildung gelehrt und gelernt wurden. Seit Oktober 2017 bietet der Gesetzgeber die Möglichkeit für […]

mehr lesen

29Juni
29.06.2022 - 12:00 Uhr - 22.06.2022 - 16:00 Uhr - online

Social Media zur Kundengewinnung nutzen

Ein Auftritt auf einer Social Media-Plattform trägt zur eigenen Sichtbarkeit im Internet bei. Insbesondere wenn Sie berücksichtigen, mit bestehenden sowie neuen Kunden und Partnern in Kontakt zu treten, stellen die sozialen Netzwerke ein kostengünstiges Kommunikations- sowie Marketinginstrument dar.In unserem Zukunftsworkshop wollen wir Sie dabei unterstützen, das Thema anzugehen und es gezielt zur Kundengewinnung nutzen. Wir […]

mehr lesen

24Juni
24.06.2022 - 09:30-12:15 Uhr - online

3 Workshops – Das offene Fenster zum Digitaltag

Das Zukunftszentrum Brandenburg lädt ein zum Vorbeischauen! Zum diesjährigen Digitaltag am Freitag, den 24. Juni, möchten wir Ihnen mit drei Online-Veranstaltungen zeigen, welche Angebote das Zukunftszentrum Brandenburg für Sie und Ihren Betrieb bereithält. 9:30 – 10:15 Uhr: Das digitale Tool-Frühstück Wir starten mit unserem „Tool-Frühstück“. In diesem Format stellen wir verschiedene Digitale Tools und Methoden […]

mehr lesen

16Juni
16.06.2022 - 16:00-17:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Wir füllen Ihren KI-Werkzeugkasten

Füllen Sie Ihren KI-Werkzeugkasten, um künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich anzuwenden! Wir geben Ihnen die passenden Werkzeuge mit. Der Workshop bietet einen idealen Einstieg in das Thema künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen. Nach diesem interaktiven Vortrag haben Sie einen Überblick über Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz. Durch zwei erfolgreiche Anwendungen bekommen Sie ein Gefühl dafür, was für […]

mehr lesen

16Juni
16.06.2022 - 13:00-18:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Götz (BIH)

Digital unterwegs: Zeiterfassung, Bautagebuch und Montagezettel

Wussten Sie, dass Sie als Arbeitgeber laut §16 Arbeitszeitgesetz verpflichtet sind, die komplette Arbeitszeit Ihrer Mitarbeitenden zu erfassen, zu dokumentieren und zwei Jahre lang zu archivieren? Die Umstellung auf die digitale Dokumentationspflicht daher ein gutes Werkzeug für diesen Prozess. Vor allem, da es in wenigen Schritten durchgeführt ist. Außerdem entlastet es Sie und Ihre Mitarbeitenden. […]

mehr lesen