Ihr Browser hat leider Schwierigkeiten diese Webseite korrekt anzuzeigen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.
  • Icon Facebook
  • Icon Instagram
  • Icon LinkedIn
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Startseite
  • Wissen
    • Nachhaltigkeit
    • Arbeiten
    • Lernen
    • Führen
    • Kommunizieren
    • Kompetenzen
    • Gesundheit
    • Mitgestalten
    • Künstliche Intelligenz
  • Machen
  • FiDiCare
  • News
  • Veranstaltungen
  • Navigator
  • Downloads
  • Wir für Sie
    • Handwerk
    • Pflege im Wandel
    • Mitbestimmung
  • Team
Logo Zukunftszentren
  • Startseite
  • Veranstaltungsarchiv

Veranstaltungsarchiv

16Juni
16.06.2023 - 09:30-12:00 Uhr - online

Digitaltag – Workshop Digitale Lerntools

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der digitalen Lerntools beim diesjährigen Digitaltag 2023. Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über digitale Lerninstrumente.

DigitaltagOnlineWorkshop

mehr lesen

15Juni
15.06.2023 - 09:00-17:00 Uhr - virtuell, telefonisch oder vor Ort

Ihre Handwerkersprechstunde zum digitalen Wandel

Wir helfen Handwerksbetrieben sich in der Angebotsflut digitaler Anwendungen zurecht zu finden. Nutzen Sie jetzt unsere kostenfreie Beratung.

Lernangebot

mehr lesen

08Juni
08.06.2023 - 14:00-15:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Nachhaltigkeit im Handwerk: kleine Stellschrauben für den Alltag

Wo beginnt Nachhaltigkeit im Handwerk, an welchen Stellschrauben kann man drehen, um einerseits energieeffizient zu wirtschaften und andererseits den Mitarbeitenden die Thematik der Nachhaltigkeit, auch im Umgang mit betrieblichen Ressourcen, näherzubringen?

OnlineZukunftsdonnerstag

mehr lesen

25Mai
25.05.2023 - 13:00-14:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Grün denken und handeln: Was steckt hinter nachhaltigem Personalmanagement?

In diesem Zukunftsdonnerstag zeigen wir, wie das Personalmanagement die Nachhaltigkeit im Unternehmen mit konkreten Maßnahmen fördern kann.

OnlineZukunftsdonnerstag

mehr lesen

23Mai
23.05.2023 - 15:00-16:00 Uhr - online

Diversity-Tag 2023 – Vielfalt in der Belegschaft erkennen und fördern – Individuelle Maßnahmen und Praxiseinblicke für KMU

Das Thema Vielfalt (Diversity) gewinnt in der Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Anlässlich des 11. Deutschen Diversity-Tages gibt das Zukunftszentrum Brandenburg in Kooperation mit bea-Brandenburg Einblicke in das Thema „vielfältige Belegschaft“.

Online

mehr lesen

1 … 17 18 19 20 21 … 49

Das Projekt „Zukunftszentrum Brandenburg“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg aus Mitteln des Landes Brandenburg kofinanziert.

Logo Bundesministerium für Arbeit und Soziales (kofinanziert von der EU)
Logo Land Brandenburg - Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Logo Forschungsinstitut Betriebliche Bildung
Logo Arbeit und Leben Berlin Brandenburg
Logo Handwerkskammer Potsdam
Logo Fortbildungsakademie der Wirtschaft
Logo TH Wildau
Logo IHK-Projektgesellschaft Ostbrandenburg
  • Wir für Sie
  • Wissen
  • Machen
  • Logo FacebookLogo InstagramLogo LinkedIn
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
Copyright 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweise

0331 740 032 0

zukunftszentrum-bb@f-bb.de