Entdecken Sie die vielfältigen Ansätze und Strategien, mit denen Unternehmen den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft legen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie ökologische und soziale Verantwortung in die DNA eines Unternehmens integriert werden können. Von umweltfreundlichen Maßnahmen bis hin zur Entwicklung einer Unternehmenskultur werden wir die Schlüsselprinzipien diskutieren, die den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung ebnen.

Tauchen Sie ein in interaktive Diskussionen, in denen Sie Ihr Wissen erweitern und Ihre Ideen austauschen können. Erfahren Sie, wie Sie nachhaltige Praktiken in ihrem Tagesgeschäft umsetzen und welchen positiven Einfluss dies auf ihre Mitarbeiter, ihre Kunden und die Gesellschaft insgesamt hat.

Machen Sie den ersten Schritt und lassen Sie sich von dieser Onlineveranstaltung inspirieren, um auch in Ihrem Unternehmen den Weg der Nachhaltigkeit einzuschlagen.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Ausbildungspersonal, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Stephanie Scholz

Wann und wo?

Datum: 14.09.2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Melden Sie sich direkt hier * an!

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

Veranstaltungen

28Jan.

Rechnungslegung ohne Word & Excel – Die E-Rechnung anwenden

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
12Feb.

15. Unternehmerfrühstück: „Handwerkerbüro von morgen: Was muss ich heute tun, um morgen ein kostengünstiges und effizientes Büro betreiben zu können?“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen
20Feb.

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?

Campus TH Wildau, Haus 24, Schwartzkopffstraße 9, 15745 Wildau

mehr lesen
25Feb.

Rechnungslegung ohne Word & Excel – Die E-Rechnung anwenden

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen

Alle Veranstaltungen