28Apr.
28.04.2022 - 13:00-18:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Götz (BIH)

In 5 Schritten zum papierlosen Büro

Die Bewältigung des täglichen Papierchaos treibt viele Betriebe um. Kostenreduktion, effizienteres Zeitmanagement, Platzersparnis, Nachhaltigkeit – die Liste der Vorteile eines papierarmen oder papierlosen Büros ist lang. Aber der Umstieg passiert nicht von heute auf morgen. Wer die Vorteile eines papierlosen Büros genießen möchte, muss das gut planen. Wir unterstützen Sie bei den ersten wichtigen Schritten. […]

mehr lesen

21Apr.
21.04.2022 - 15:00-16:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Digital kompetent im Betrieb

Wir erhalten in der heutigen Zeit Nachrichtenmeldung, Posts und Tweets zu allen möglichen Themen, permanent und blitzschnell. Digitale Medien sind nicht nur in unsere Freizeit allgegenwärtig. Sie spielen bei immer mehr Arbeitsprozessen und Organisationsentwicklungen eine große Rolle. Die Beschäftigten werden einerseits mit einer immer größer werdenden Flut an Informationen konfrontiert und müssen sich andererseits mit […]

mehr lesen

21Apr.
21.04.2022 - 09:00-13:00 Uhr - online

Digitaler Einblick in Betrieb und Beruf

Es ist wieder so weit: Auch in diesem Jahr steht der Zukunftstag in Brandenburg bevor. Betriebe und Branchen stellen sich vor, zeigen Abläufe hinter den Kulissen und geben Einblicke in mögliche Berufe. Wir geben einen Überblick darüber, was Sie bei der Planung, Organisation und Durchführung zu beachten haben und wie Ihnen Ihre digitalen Veranstaltungen bestmöglich gelingt.

mehr lesen

07Apr.
07.04.2022 - 09:00-10:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Digitaler Einblick in Betrieb und Beruf

In Zeiten der Corona-Pandemie ist es schwierig, mit Schülerinnen und Schülern in den Austausch zu gehen sowie den eigenen Betrieb und unterschiedliche Berufe vorzustellen. Auch im Zuge des Zukunftstages Brandenburg wird es aufgrund der Pandemie erneut eine Herausforderung sein, wie gewohnt Einblicke vor Ort zu geben. Als alternative Lösung kann der digitale Weg eingeschlagen werden, […]

mehr lesen

06Apr.
06.04.2022 - 09:00-13:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Götz (BIH)

Digitales Berichtsheft

Innerhalb der dualen Ausbildung ist der Auszubildende verpflichtet, ein sogenanntes Berichtsheft bzw. Ausbildungsnachweisheft zu führen. Das heißt, dass der Azubi täglich stichpunktartig aufschreibt, welche Tätigkeiten ausgeführt wurden. Nur so kann nachvollzogen werden, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte auch tatsächlich in der Ausbildung gelehrt und gelernt wurden. Seit Oktober 2017 bietet der Gesetzgeber die Möglichkeit für […]

mehr lesen