In Zeiten der Corona-Pandemie ist es schwierig, mit Schülerinnen und Schülern in den Austausch zu gehen sowie den eigenen Betrieb und unterschiedliche Berufe vorzustellen. Auch im Zuge des Zukunftstages Brandenburg wird es aufgrund der Pandemie erneut eine Herausforderung sein, wie gewohnt Einblicke vor Ort zu geben. Als alternative Lösung kann der digitale Weg eingeschlagen werden, um trotzdem präsent zu sein und auf sich aufmerksam zu machen.

Bei unserem Zukunftsdonnerstag geben wir Ihnen kurz und knackig einen Einblick in unterschiedliche Möglichkeiten, um den eigenen Betrieb und Berufe digital vorstellen zu können.


Im Zukunftsdonnerstag „Digitaler Einblick in Betrieb und Beruf“ erwarten Sie folgende Themen und Inhalte:

  • Lernen Sie ausgewählte Formate für die Gestaltung eines digitalen Austauschs kennen.
  • Erfahren Sie, mit welchen unterstützenden digitalen Tools Sie den Austausch interaktiv und lebendig gestalten können.
  • Wir geben Ihnen kreative Tipps an die Hand, wie sich z. B. Ausbildungsberufe praxisnah auch im digitalen Raum vermitteln lassen.

Wer kann teilnehmen?

Beschäftigte und Führungskräfte aus Brandenburger Unternehmen, die mit Schülerinnen und Schüler sowie potenziellen Bewerbern und Bewerberinnen in den Austausch gehen und Ihren Betrieb vorstellen möchten.

Wann und wo findet der Zukunftsdonnerstag „Digitaler Einblick in Betrieb und Beruf“ statt?

Datum: 07.04.2022 von 09:00 bis 10:00 Uhr

Ort: online, via WebEx

Melden Sie sich jetzt hier an.

Veranstaltungen

05Dez

IT-Sicherheit-Grundlagen – das 1×1 für Betriebe

BBZ Prignitz GmbH, Perleberger Straße 165, 19322 Wittenberge

mehr lesen
07Dez

Zukunftsdonnerstag – Von schwindender Arbeitsmoral bis zur 4-Tage-Woche – Haben wir heute keine Lust mehr zu arbeiten?

online

mehr lesen
13Dez

Digital unterwegs: Zeiterfassung & Baudokumentation

ORANIENWERK GmbH, Kremmener Straße 43, 16515 Oranienburg

mehr lesen

Alle Veranstaltungen