ChatGPT ist seit November 2022 in aller Munde. Dabei gibt es noch viele weitere Tools, die auf generativer künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Doch wie funktionieren sie und wie können sie Sie im Unternehmen unterstützen?

In diesem Workshop lernen Sie zunächst ein paar wichtige Grundlagen solcher Tools. Im zweiten Teil testen Sie selbst, diskutieren über die Ergebnisse und überlegen, welche Einsatzmöglichkeiten es geben könnte.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Wann und wo findet der Workshop statt?

Datum: 05. Oktober 2023 von 13.00 bis 15.00 Uhr

Ort: Technische Hochschule Wildau

Anmeldung

Die Veranstaltung wird von der Technischen Hochschule Wildau, Verbundpartner des Zukunftszentrums Brandenburg, durchgeführt.

Melden Sie sich hier an*

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

Veranstaltungen

28Sep

Digitales Recruiting (Grundlagen)

IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, Puschkinstraße 12, 15236 Frankfurt (Oder)

mehr lesen
28Sep

Zukunftsdonnerstag – Mitbestimmung in der Digitalisierung – quo vadis

online

mehr lesen
28Sep

Das papierarme Büro – Grundlagen

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen
05Okt

IT-Sicherheit-Grundlagen – in Neuruppin

Kreishandwerkerschaft Neuruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

mehr lesen

Alle Veranstaltungen