Cyberangriffe? Identitätsmanipulationen für Geldtransfers? Betrugsmaschen? Von diesen und weitere Szenerien hört man im alltäglichen Leben immer wieder. Doch welchen Stellenwert haben diese Szenarien auch im betrieblichen Kontext?
In unserem Zukunftsdonnerstag besprechen wir, welche Themen der Cybersicherheit Ihnen auch im Arbeitsalltag begegnen könnten. Lernen Sie, mit welchen kleinen, einfachen Tipps und Tricks sie bereits sicherer durch die digitale Welt gehen. Machen Sie mit und stärken Sie Ihr Verständnis für mehr Cybersicherheit im Betrieb.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Janet Jonas und Stephanie Scholz

Wann und wo?

Datum: 07.11.2024 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Ort: online via Teams

Anmeldung: Melden Sie sich direkt hier * an!

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

Veranstaltungen

17Juli

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen
07Aug.

17. Unternehmerfrühstück: „Handwerkerbüro von morgen: Was muss ich heute tun, um morgen ein kostengünstiges und effizientes Büro betreiben zu können?“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen
30Sep.

Handwerk trifft Zukunft: KI wie ChatGPT verstehen und nutzen

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
07Okt.

Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen

Alle Veranstaltungen