16Sep.
16.09.2025 - 15:00-15:45 Uhr - online

„Wer sich wohlfühlt, bleibt“ – Fachkräftesicherung durch ein gesundes Betriebsklima

Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) müssen sich immer stärker bemühen, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Doch die neuumworbenen Mitarbeitenden im Unternehmen zu halten, stellt sogleich die nächste Herausforderung dar. Dabei spielt längst nicht mehr nur die Bezahlung eine Rolle, sondern auch das Arbeitsumfeld. Getreu dem Motto „wer sich wohlfühlt, bleibt“, rückt die Aufmerksamkeit verstärkt auf […]

mehr lesen

16Sep.
16.09.2025 - 14:00-14:45 Uhr - online

Studienabbrecher*innen gewinnen – Potenziale erkennen, Perspektiven bieten

Viele junge Menschen – national wie international – brechen ihr Studium ab – und bringen eine hohe Motivation für einen Neuanfang, Erfahrungswerte und starke Lernbereitschaft in das Berufsleben mit. Diese Zielgruppe bleibt für viele Betriebe jedoch oft unsichtbar. Gemeinsam mit dem Beratungsnetzwerk Queraufstieg Transfer zeigen wir Ihnen, wie Sie das Potenzial von (internationalen) Studienabbrecher*innen für […]

mehr lesen

16Sep.
16.09.2025 - 13:00-13:45 Uhr - online

Frauen im Fokus – Eine Chance zur Fachkräftesicherung

Betriebe, die das Potenzial von Frauen gezielt einbinden, stärken nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern sind auch langfristig innovativer. Wie können Frauen gezielt gefördert und für Ihren Betrieb gewonnen werden? In dieser Veranstaltung werfen wir einen praxisnahen Blick auf betriebliche Rahmenbedingungen, die Gleichstellung unterstützen – insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen. Wer kann teilnehmen? Die Veranstaltung […]

mehr lesen

11Sep.
11.09.2025 - 10:00-11:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Die Kunst des Promptings in einer KI-gesteuerten Welt

In einer Zeit, in der uns Künstliche Intelligenz immer mehr im Arbeitsalltag begegnet, wird die Fähigkeit, präzise und wirkungsvolle Prompts zu formulieren, zur Schlüsselkompetenz. In diesem Zukunftsdonnerstag lernen Sie, wie Sie mit gezielten Eingaben das volle Potenzial von KI-Sprachmodellen ausschöpfen. Inhalte: Wer kann teilnehmen? Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und […]

mehr lesen

07Aug.
07.08.2025 - 08:30-11:30 Uhr - Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

17. Unternehmerfrühstück: „Handwerkerbüro von morgen: Was muss ich heute tun, um morgen ein kostengünstiges und effizientes Büro betreiben zu können?“

Wir tauschen uns aus zu der Frage, wie wir Reibungsverluste zwischen Büro und Baustelle minimieren und durch die Nutzung digitaler Anwendungen mehr Zeit für das Wesentliche schaffen. Handwerksbetriebe stehen oft vor der Herausforderung, kostbare Zeit zwischen Auftragsabwicklung, Kundenbetreuung und Bürokratie zu balancieren. Diese Veranstaltung zeigt, wie Sie mit digitalen Tools und einfachen Strategien den Verwaltungsaufwand […]

mehr lesen