24Apr.
24.04.2025 - 09:00-10:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Gamification: Spielerisch zum Lernerfolg

Mitarbeitende zu motivieren, Wissen nachhaltig zu vermitteln und Lernprozesse zu optimieren – das sind zentrale Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt. Gamification bietet hier innovative Ansätze, um das Lernen spielerisch und effektiver zu gestalten. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Unternehmen Lernmethoden mit spielerischen Elementen kombinieren, um Engagement und Lernerfolg zu steigern. Erleben Sie, welche Mechanismen […]

mehr lesen

10Apr.
10.04.2025 - 14:00-15:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Was bedeutet das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für meinen Webauftritt mit Fokus auf technischen Lösungen?

Ab dem 28. Juni 2025 gilt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das weitreichende Anforderungen an Handwerksbetriebe in Brandenburg stellt. Konkret bedeutet dies, dass digitale Angebote wie Websites, Onlineshops und Kundenportale barrierefrei gestaltet sein müssen, um Sanktionen und Wettbewerbsnachteile zu vermeiden. Doch Barrierefreiheit ist nicht nur Pflicht, sondern eröffnet auch Chancen: Betriebe erreichen neue, wachsende Zielgruppen und […]

mehr lesen

01Apr.
01.04.2025 - 14:00-17:00 Uhr - Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

Rechnungslegung ohne Word & Excel – Die E-Rechnung anwenden

Es ist bereits fünf nach zwölf. Ab dem 1. Januar greift die E-Rechnungspflicht. Wir klären auf, wie Sie Rechnungen ohne Word & Excel empfangen und schreiben. An welche Dinge Sie darüber hinaus noch denken sollten und was Ihre nächsten To-Do’s in dem Themenbereich des digitalen Büros sind. Noch viel zu viele Handwerksbetriebe schreiben Angebote, Aufträge […]

mehr lesen

27März
27.03.2025 - 09:00-10:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – INQA-Experimentierraum „HandWerkZeug für KKU“: Organisationale Resilienz als Schlüssel zum Erfolg

Klein- und Kleinstunternehmen fehlen oft personelle und zeitliche Ressourcen oder Know-how, um sich krisenfest aufstellen und dem anhaltenden Wandel der Arbeitswelt standhalten zu können. Für den Erhalt des wirtschaftlichen Erfolgs ist daher eine Resilienzstrategie ein entscheidender Schritt. In dieser Veranstaltung sollen Lösungen für genau diese Herausforderungen angeboten werden: Es wird ein Kurzcheck zur Erfassung der […]

mehr lesen

20März
20.03.2025 - 14:00-17:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

IT-Sicherheit und der digitale Wandel… Allein in Deutschland entstehen, durch Hacker und Viren verursacht, jährlich Schäden in milliardenfacher Höhe. Bereits mit kleinen Tipps und Tricks können sich kleinere und mittlere Unternehmen wirkungsvoll vor IT-Risiken schützen. In unserem Workshop erleben und erlernen Sie das grundlegende Wissen über Maßnahmen, die wichtig sind, um Ihre digitale Infrastruktur sicher(er) […]

mehr lesen