Potenzielle Auszubildende und Mitarbeitende recherchieren online und suchen bei Google nach Betrieben und Ausbildungsplätzen. Vor allem zu Corona-Zeiten sind sie immer mehr gezwungen, den digitalen Weg einzuschlagen. Betriebe mit einer Online-Präsenz können also auf sich aufmerksam machen und sind sichtbar für Ihre Mitarbeitenden von morgen. Eine digitale Visitenkarte ermöglicht einen direkten Einblick und gibt Suchenden die Möglichkeit, Informationen über den Betrieb zu bekommen.

Bei den unzähligen Angeboten von Google, Facebook, Instagram bis hin zu einer eigene Website – Wo soll man als Betrieb überhaupt anfangen und welcher Kanal eignet sich am besten? In unserer Online-Veranstaltung beantworten wir diese Fragen und geben Ihnen einen Überblick über aktuelle Plattformen im Internet. Wir schauen uns an, warum eine digitale Visitenkarte heutzutage empfehlenswert ist und wie Ihnen die ersten Schritte zur eigenen Sichtbarkeit gelingen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Für wen?

Führungskräfte, Betriebsräte und Beschäftige aus allen Branchen

Was?

Online-Veranstaltung

Wie?

Die Veranstaltung findet über GoTo Meeting statt. Angemeldete Teilnehmende erhalten vorab einen Link, über den sie sich einloggen können.

Wann?

01. April 2021
10 bis 11 Uhr

Melden Sie sich jetzt über das Kontaktformular an.

Veranstaltungen

24Apr.

Zukunftsdonnerstag – Gamification: Spielerisch zum Lernerfolg

online

mehr lesen
08Mai

Zukunftsdonnerstag – Einfach mal machen: Nachhaltigkeit mit kleinen Maßnahmen angehen

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen

Alle Veranstaltungen