In Zeiten des Fachkräftemangels hat sich der Arbeitsmarkt zu einem sogenannten Bewerbermarkt entwickelt. Betriebe müssen verstärkt auf sich aufmerksam machen, um neue Mitarbeitende zu finden. Insbesondere jüngere Generationen und deren Internetverhalten prägen den Recruiting-Prozess. Aus diesem Grund ist es für Betriebe immer wichtiger, neue Wege der aktiven Personalbeschaffung zu gehen und ihre Persönlichkeit nach außen zu zeigen.

In diesem Zukunftsdonnerstag stellen wir Ihnen vor, welche Erwartungen jüngere Generationen an die Arbeitswelt haben und wie Sie es schaffen, diese Zielgruppen Schritt für Schritt zu erreichen. Wir zeigen Ihnen aktuelle Trends im Recruiting auf – digital sowie analog – und übersetzen diese für klein und mittelständische Unternehmen.

Wer kann teilnehmen?

Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Wie findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Wir arbeiten online mit Microsoft Teams.

Mit wem?

Mariam Gottsmann und Sebastian Richter.

Wann und wo?

Datum: 30.03.2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Melden Sie sich direkt an!

Veranstaltungen

25Sep.

Zukunftsdonnerstag – Social Media leicht gemacht – mit KI zum smarten Auftritt

online

mehr lesen
30Sep.

Handwerk trifft Zukunft: KI wie ChatGPT verstehen und nutzen

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
07Okt.

Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
09Okt.

Zukunftsdonnerstag – Kleine Lerneinheiten, die Lust auf mehr machen – Microlearning mit Learning Nuggets

online

mehr lesen

Alle Veranstaltungen