Der digitale Wandel in der Pflege birgt große Chancen: digitale Hilfsmittel, wie Unterstützung bei Dokumentation oder Diagnosestellung mithilfe von KI, können die Arbeitsbelastung der Pflegenden vermindern und damit mehr Zeit für die Arbeit am und mit den Menschen entstehen. Ebenso können unterstützende digitale Systeme wie Sturzprävention oder Notrufsysteme die Sicherheit der Versorgung erhöhen.

Damit Herausforderungen zu Chancen werden können, muss der Wandel bewusst gestaltet werden und dabei ist der Mensch ein wichtiger Faktor. An diesem Zukunftsdonnerstag wollen wir Ihnen die Chancen des digitalen Wandels in der Pflege näherbringen. Neben dem Vorstellen neuer Technologien soll auch Raum bleiben, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihnen im Dschungel der vielen neuen technischen Möglichkeiten Orientierung zu bieten.

Wer kann teilnehmen?

Führungskräfte, Beschäftigte und Mitarbeitenden-Vertretungen aus dem Gesundheits- und Pflegewesen.

Wie findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Wir arbeiten online mit Microsoft Teams und nutzen ein digitales Whiteboard (Miro).

Mit wem?

Katja Pein und Florian Breitinger.

Wann und wo?

Datum: 11.05.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Melden Sie sich direkt an!

Veranstaltungen

15Jun

Ihre Handwerkersprechstunde zum digitalen Wandel

virtuell, telefonisch oder vor Ort

mehr lesen
16Jun

Digitaltag – Workshop Digitale Lerntools

online

mehr lesen
22Jun

Zukunftsdonnerstag – Das digitale Berichtsheft: moderne Ausbildung im Handwerk

online

mehr lesen
28Jun

Grundlagen Workshop – Social Media

IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, Puschkinstraße 12, 15236 Frankfurt (Oder)

mehr lesen

Alle Veranstaltungen