Grundlage vieler Cyberangriffe sind geklaute Passwörter. Ein Passwortmanager, quasi ein digitaler Safe in den Weiten des Internets, kann die digitale Sicherheit eines Betriebes und jeder einzelnen Person enorm erhöhen. Mit entsprechender Software auf der einen Seite und etwas persönlichem Know-How auf der anderen Seite, lässt sich somit das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, stark senken. Welche typischen Programme es für den eigenen Schutz und die Sicherheit gibt, wie diese funktionieren, welche Kompetenzen der Mensch mit sich bringen sollte und was die konkreten Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Passwortmanager sind, wird Ihnen in diesem Zukunftsdonnerstag aufgezeigt.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Ingmar Böckmann

Wann und wo?

Datum: 27.04.2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Ort: online

Melden Sie sich direkt hier * an!

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

Veranstaltungen

28Jan.

Rechnungslegung ohne Word & Excel – Die E-Rechnung anwenden

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
12Feb.

15. Unternehmerfrühstück: „Handwerkerbüro von morgen: Was muss ich heute tun, um morgen ein kostengünstiges und effizientes Büro betreiben zu können?“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen
20Feb.

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?

Campus TH Wildau, Haus 24, Schwartzkopffstraße 9, 15745 Wildau

mehr lesen
25Feb.

Rechnungslegung ohne Word & Excel – Die E-Rechnung anwenden

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen

Alle Veranstaltungen