Veränderte Arbeitsweisen brauchen auch ein neues Führungsverständnis – mehr Vertrauen, weniger Kontrolle. Ortflexibles und selbstorganisiertes Arbeiten stellen nicht nur neue Anforderungen an Mitarbeitende, sondern auch an Führungskräfte. Home office, mobiles Arbeiten, mehr Flexibilität und Agilität machen hybrides Führen notwendig. Hierarchisches Führen hingegen wird zunehmend zum Auslaufmodell. Eine moderne Unternehmenskultur setzt auf Vertrauen, eine offene Lernkultur und misst dem Team mehr Bedeutung. Das verändert auch die Rolle von Führungskräften. So übernehmen sie immer mehr die Rolle eines Coachs und gestalten den Rahmen der Arbeit durch Ziele, Fairness und Feedback. Gewinnen Sie in unserem Zukunftsdonnerstag einen Einblick in ein neues Führungsverständnis zwischen Kommunikation, Vertrauen und Selbstorganisation.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Denise Gramß

Wann und wo?

Datum: 05.12.2024 von 09:00 bis 10:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Anmeldung:

Veranstaltungen

11Sep.

Zukunftsdonnerstag – Die Kunst des Promptings in einer KI-gesteuerten Welt

online

mehr lesen
16Sep.

Frauen im Fokus – Eine Chance zur Fachkräftesicherung

online

mehr lesen
16Sep.

Studienabbrecher*innen gewinnen – Potenziale erkennen, Perspektiven bieten

online

mehr lesen
16Sep.

„Wer sich wohlfühlt, bleibt“ – Fachkräftesicherung durch ein gesundes Betriebsklima

online

mehr lesen

Alle Veranstaltungen