!AUFGRUND VON KRANKHEIT MUSS DER TERMIN LEIDER AUSFALLEN! GERNE VERWEISEN WIR SIE AUF UNSERE VERANSTALTUNG „4. Zukunftsgespräch – „Digitalisierung in der Pflege – Wo bleibt der Mensch?“, WELCHE INHALTLICH AN DEN ZUKUNFTSDONNERSTAG ANSCHLIEßT – Zur Anmeldung.

Der digitale Wandel in der Pflege birgt große Chancen: digitale Hilfsmittel wie Unterstützung bei Dokumentation oder Diagnosestellung mithilfe von KI können die Arbeitsbelastung der Pflegenden vermindern und damit mehr Zeit für die Arbeit am und mit den Menschen entstehen. Ebenso können unterstützende digitale Systeme wie Sturzprävention oder Notrufsysteme die Sicherheit der Versorgung erhöhen. Damit Herausforderungen zu Chancen werden können, muss der Wandel bewusst gestaltet werden und dabei ist der Mensch ein wichtiger Faktor. An diesem Zukunftsdonnerstag wollen wir Ihnen die Chancen des digitalen Wandels in der Pflege näherbringen. Neben dem Vorstellen neuer Technologien soll auch Raum bleiben, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihnen im Dschungel der vielen neuen Möglichkeiten Orientierung zu bieten.

Wer kann teilnehmen?

Führungskräfte, Beschäftigte und Mitarbeitenden-Vertretungen aus dem Gesundheits- und Pflegewesen

Wann und wo findet der Zukunftsdonnerstag Digitaler Wandel in der Pflege statt?

Datum: 10.11.2022 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Ort: online, via WebEx

Melden Sie sich jetzt hier an.

Veranstaltungen

21Nov.

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
24Nov.

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?

Online & Campus TH Wildau

mehr lesen
26Nov.

Zukunftstag: Lernen im Fokus – ein unterschätzter Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH, Tuchmacherstr. 47, 14482 Potsdam

mehr lesen
04Dez.

Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden

Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

mehr lesen

Alle Veranstaltungen