Klimaschutz am Arbeitsplatz spielt eine wesentliche Rolle, wenn wir die Klimaziele erreichen wollen.  Alle Arbeitsplätze müssen Aufgaben, Routinen und Prozesse identifizieren und ändern. Dadurch tragen vereinenden Klimaschutzbemühungen zur Gesellschaft bei. In Büroumgebung, im Produktionsbetrieb, in Dienstleistungsberufen – Das Engagement der Mitarbeiter*innen am jeweiligen Arbeitsplatz steht im Mittelpunkt! – Wie gehe ich also sparsam mit den digitalen Ressourcen um?

Heute gibt es viele Beispiele für wertvolles Wissen, zu dem Mitarbeiter*innen zu der Entwicklung und Umsetzung notwendiger Veränderungen am Arbeitsplatz beitragen.

Besprechen Sie mit uns wie man im Zusammenspiel zwischen Führung und Beschäftigten Wege finden kann, um die Klimabilanz des Arbeitsplatzes konkret zu reduzieren.

Wer kann teilnehmen?

Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg

Wann und wo findet der Zukunftsdonnerstag zu digitalen Ressourcen statt?

Datum: 24.11.2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Ort: online, via Microsoft Teams

Melden Sie sich jetzt hier an.

Veranstaltungen

27März

Zukunftsdonnerstag – INQA-Experimentierraum „HandWerkZeug für KKU“: Organisationale Resilienz als Schlüssel zum Erfolg

online

mehr lesen
01Apr.

Rechnungslegung ohne Word & Excel – Die E-Rechnung anwenden

Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

mehr lesen
10Apr.

Zukunftsdonnerstag – Was bedeutet das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für meinen Webauftritt mit Fokus auf technischen Lösungen?

online

mehr lesen
24Apr.

Zukunftsdonnerstag – Gamification: Spielerisch zum Lernerfolg

online

mehr lesen

Alle Veranstaltungen