Der 3D-Druck revolutioniert die Fertigung – und auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) können davon profitieren! Ob für Prototypen, Ersatzteile oder maßgeschneiderte Produkte – mit der richtigen Strategie eröffnet der 3D-Druck neue Wege in der Produktion und Entwicklung.

In unserem kompakten Online-Workshop erhalten Sie wertvolle Einblicke in:

Welche 3D-Druckerarten gibt es? – Finden Sie das passende System für Ihr Unternehmen.

3D-Druck im KMU-Alltag – Entdecken Sie praktische Anwendungen und Erfolgsbeispiele.

Den richtigen Drucker kaufen – Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Egal, ob Sie gerade erst über den Einstieg in den 3D-Druck nachdenkst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieser Workshop gibt Ihnen praxisnahe Tipps und Orientierung.

Wer kann teilnehmen?

Alle, die überlegen, 3D-Druck in ihr Geschäft zu integrieren.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Sandy Speck

Wann und wo?

Datum: 22.05.2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Veranstaltungen

17Juli

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen
07Aug.

17. Unternehmerfrühstück: „Handwerkerbüro von morgen: Was muss ich heute tun, um morgen ein kostengünstiges und effizientes Büro betreiben zu können?“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen
30Sep.

Handwerk trifft Zukunft: KI wie ChatGPT verstehen und nutzen

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
07Okt.

Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen

Alle Veranstaltungen