Der 3D-Druck revolutioniert die Fertigung – und auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) können davon profitieren! Ob für Prototypen, Ersatzteile oder maßgeschneiderte Produkte – mit der richtigen Strategie eröffnet der 3D-Druck neue Wege in der Produktion und Entwicklung.

In unserem kompakten Online-Workshop erhalten Sie wertvolle Einblicke in:

Welche 3D-Druckerarten gibt es? – Finden Sie das passende System für Ihr Unternehmen.

3D-Druck im KMU-Alltag – Entdecken Sie praktische Anwendungen und Erfolgsbeispiele.

Den richtigen Drucker kaufen – Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Egal, ob Sie gerade erst über den Einstieg in den 3D-Druck nachdenkst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieser Workshop gibt Ihnen praxisnahe Tipps und Orientierung.

Wer kann teilnehmen?

Alle, die überlegen, 3D-Druck in ihr Geschäft zu integrieren.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Sandy Speck

Wann und wo?

Datum: 22.05.2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Veranstaltungen

08Mai

Zukunftsdonnerstag – Einfach mal machen: Nachhaltigkeit mit kleinen Maßnahmen angehen

online

mehr lesen
12Mai

Vorstellung Praxisreport „Zukunftsperspektiven auf die Pflege“

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen

Alle Veranstaltungen