Künstliche Intelligenz in der HoGa- und Tourismus-Branche: Chancen identifizieren und erste Schritte gehen

Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (kurz KI) sind bereits in vielen Branchen etabliert. Durch den Einsatz von KI werden Geschäftsprozesse flexibler und effizienter. Auch die Hotellerie und die Gastronomie sowie die Tourismusbranche allgemein, können davon profitieren.
Welche konkreten Potenziale bietet KI für die Gastronomie- und Tourismus-Branche? Und welches sind die ersten Schritte, die Ihr Betrieb gehen muss um smarte, digitale Technologien einzuführen?

Diesen Fragen wollen wir uns am „KI Experience Day“ des Zukunftszentrums Brandenburg und der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH gemeinsam mit Ihnen annehmen und einige Anwendungsmöglichkeiten für KI vorstellen.

Erleben Sie KI-Anwendungen in unserem Open Space und kommen Sie mit anderen in Austausch.

Darunter z.B. wie smarte Chatbots und Dialogsysteme Ihren Kundenservice verbessern können, wie Sie die Auslastung ihres Restaurants durch smarte Technologien optimieren können und wie Sie die Energiewirtschaft in Ihrem Haus kostengünstiger und nachhaltiger gestalten können.

Im Rahmen eines Open Space kommen Sie mit Anbietern ins Gespräch und können Potenziale für Ihr Unternehmen identifizieren und konkretisieren. Zudem können Sie sich vor Ort über Fördermöglichkeiten informieren.

Wann und wo findet der KI Experience Day statt?

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 4. Mai 2022 ab 14 Uhr im Proviantamt 331, Zeppelinstr. 136, 14471 Potsdam.

Das Programm im Detail

14:00 – 15:00 Uhr Eröffnung und Impulsvorträge mit:

  • Denise Gramß, Leiterin des Zukunftszentrums Brandenburg
  • Marcel Tischer, TMB, mit einem Impuls zum Thema „Digitalisierung, Daten und jetzt auch noch KI!? – Anwendungsmöglichkeiten im Brandenburger Tourismus“
  • Jochen Swoboda, Seminaris Hotels, mit einem Praxiseinblick und
  • die Investitionsbank des Landes Brandenburg mit Informationen zu Fördermöglichkeiten

15:00 – 16:45 Uhr Eröffnung des Open Space. Hier erwarten Sie u.a. Beiträge von OMQ.ai, seatris.ai (angefragt), altura.ai, Betterspace360 und Limebit. Anschließend wollen wir in einer offenen Runde gewonnene Eindrücke und Fragen diskutieren.

16:45 Uhr: KI Science Slam zum Thema „KI – Wo geht die Reise hin?“ von Florian Breitinger (Zukunftszentrum Brandenburg)

Ab 17:00 Uhr: Networking und Ausklang mit Catering vor Ort

Melden Sie sich hier an. Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungen

24Apr.

Zukunftsdonnerstag – Gamification: Spielerisch zum Lernerfolg

online

mehr lesen
08Mai

Zukunftsdonnerstag – Einfach mal machen: Nachhaltigkeit mit kleinen Maßnahmen angehen

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen

Alle Veranstaltungen