Neue Wege in der Pflege – Beispiel Künstliche Intelligenz

Gesellschaftliche Umwälzungen wie der demografische und digitale Wandel betreffen auch die Pflege. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, der Mangel an Pflegefachkräften nimmt zu und die E-Akte und das E-Rezept verdeutlichen die Notwendigkeit sich zu digitalisieren.

Als Teil des digitalen Wandels kann „Künstliche Intelligenz“ dazu beitragen, diese Herausforderungen zu meistern und den Wandel selbst zu gestalten. Wir laden Sie ein mit uns beim KI-Café über Chancen und Hürden der „Künstlichen Intelligenz“ im Pflegekontext zu diskutieren und zeigen konkrete Möglichkeiten auf, die sich dadurch für ihr Unternehmen ergeben.

Wer kann teilnehmen?

Führungskräfte und interessierte Fachkräfte aus dem Pflegebereich

Wann und wo findet das KI-Café Pflege statt?

Datum: 14.12.2021 von 14:00 bis 14:45 Uhr

Ort: online – Sie erhalten spätestens am Tag vor der Veranstaltung den Zugangs-Link per E-Mail.

Als Ansprechpartner der Veranstaltung steht Ihnen Simon Wilbers zur Verfügung:
Tel. 03375 508 428
Mail: simon.wilbers@th-wildau.de

Melden Sie sich jetzt hier an.

Veranstaltungen

21Sep

IT-Sicherheit-Grundlagen – das 1×1 für Betriebe

BIH Götz, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz (Havel) OT Götz

mehr lesen
28Sep

Digitales Recruiting (Grundlagen)

IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, Puschkinstraße 12, 15236 Frankfurt (Oder)

mehr lesen
28Sep

Zukunftsdonnerstag – Mitbestimmung in der Digitalisierung – quo vadis

online

mehr lesen
28Sep

Das papierarme Büro – Grundlagen

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen

Alle Veranstaltungen