papierloses Arbeiten im Handwerk – digital, smart, erfolgreich

Überlassen Sie Tätigkeiten schon heute der Künstlichen Intelligenz (KI). Arbeiten Sie smarter, nicht härter. Auch im Handwerk lohnt sich der Einsatz von KI, zum Beispiel mit dem papierlosen Büro. Es hilft Ihnen den Überblick zu behalten, macht Schluss mit verlorenen Dokumenten, befreit vom ewigen Suchen in Aktenordnern und erleichtert die Wiedervorlage, den Rundlauf und vieles mehr.
Dabei reicht es aber nicht, alle Dokumente zu scannen und in virtuellen Ordnern einzusortieren.

Erfahren Sie, welche technischen Voraussetzungen vorhanden sein müssen, wie sich Ihre Arbeitsprozesse ändern werden, welche juristischen Vorgaben es zu beachten gilt und wie das alles schließlich bezahlbar sein kann.

Ferner wissen Sie nach der Veranstaltung, was Künstliche Intelligenz ist, und welche konkreten Anwendungen von KI sich bereits heute für Sie als Handwerker lohnen.

Wer kann teilnehmen?

Führungskräfte und interessierte Fachkräfte aus dem Handwerk

Wann und wo findet das KI-Café Handwerk statt?

Datum: 21.03.2022 von 15:00 bis 15:45 Uhr

Ort: online, via WebEx

Melden Sie sich jetzt hier an.

Veranstaltungen

05Okt

Workshop: Arbeiten mit ChatGPT & Co

Technische Hochschule Wildau

mehr lesen
05Okt

IT-Sicherheit-Grundlagen – in Neuruppin

Kreishandwerkerschaft Neuruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

mehr lesen
09Okt

Digitales Recruiting (Grundlagen)

IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, Puschkinstraße 12, 15236 Frankfurt (Oder)

mehr lesen
12Okt

Digitale Lerntools (Grundlagen)

IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, Puschkinstraße 12, 15236 Frankfurt (Oder)

mehr lesen

Alle Veranstaltungen