Die Corona-Krise hat zu enormen sozialen Einschränkungen geführt und die Isolation vieler pflegebedürftiger Menschen verschärft. Angehörige sind vor diesem Hintergrund für pflegebedürftige Menschen besonders wichtig, um Einsamkeit abzuwenden. Beschäftigte in der Pflege sind oft erste Ansprechpartner für soziale Unterstützung ihrer Patienten.

In unserer Online-Veranstaltung geben wir Ihnen einen Einblick, wie Sie die digitale Teilhabe der Patienten am sozialen Leben unterstützen können und welchen Mehrwert es sowohl für Patienten als auch für Ihre Pflegeeinrichtung und Mitarbeitenden bedeutet. Wir schauen dabei auf verschiedene Themen rund um die digitale Kommunikation und, welche Besonderheiten bei Pflegebedürftigen zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen erste Schritte, wie Sie das Thema digitale Kommunikation im Unternehmen umsetzen und welche Rolle Pflegekräften als Mittler zwischen Patient und Angehörigen spielen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zu Fördermöglichkeiten.

Für wen?

Führungskräfte, Betriebsräte und Beschäftige aus Pflegeunternehmen

Was?

Online-Veranstaltung

Wie?

Die Veranstaltung findet über GoTo Meeting statt. Angemeldete Teilnehmende erhalten vorab einen Link, über den sie sich einloggen können.

Wann?

18. Juni 2021
11:00 -12:00 Uhr

Jetzt hier anmelden !

Veranstaltungen

13Apr

Zukunftsdonnerstag – Mitarbeiterbindung trifft Generationenvielfalt

online

mehr lesen
27Apr

Zukunftsdonnerstag – Passwortmanager: was ist das eigentlich und benötige ich so etwas?

online

mehr lesen
11Mai

Zukunftsdonnerstag – Digitaler Wandel in der Pflege: Zukunftschance

online

mehr lesen
25Mai

Zukunftsdonnerstag – Grün denken und handeln: Was steckt hinter nachhaltigem Personalmanagement?

mehr lesen

Alle Veranstaltungen