Die öffentliche Wahrnehmung über das Handwerk ist oft noch davon geprägt, dass die Branche in vieler Hinsicht veraltet und traditionell ist. Das Handwerk kann jedoch auch modern und zukunftsgewandt sein. Bereits zahlreiche Kampagnen versuchen mit dem veralteten Image aufzuräumen und Menschen die modernen Aspekte des Handwerks näherzubringen.

Wir möchten Ihnen zeigen, dass Handwerk auch modern sein kann und mit Ihnen diskutieren, welche Aspekte zu mehr Modernität im Handwerkbetrieb führen können. In unserem Workshop sprechen wir mit Ihnen über weiche und harte Attraktivitätsfaktoren und zeigen wie Unternehmenskultur, Führungsverhalten, familiäres Klima und nicht zuletzt digitale Arbeitsweisen ausschlaggebend für ein positives und modernes Unternehmensimage sein können.

Inhalte des Workshops:
• Welche Unternehmenskultur bringen Handwerksbetriebe mit?
• Was sind Werte einer zeitgemäßen Unternehmenskultur?
• Welche Führungsaufgaben gibt es in einem modernen Betrieb?
• Wie kann ich Mitarbeitende langfristig an den Betrieb binden?
• Welches Licht können moderne digitale Arbeitsweisen auf die Unternehmensattraktivität werfen?

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Wann und wo findet der Workshop statt?

Datum: 17. Oktober 2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Ort: Kreishandwerkerschaft Neuruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

Anmeldung

Die Veranstaltung wird von der Handwerkskammer Potsdam, Verbundpartner des Zukunftszentrums Brandenburg, durchgeführt.

Melden Sie sich hier an*

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

Als Ansprechpartner*in steht Ihnen Kerstin Bravo (Tel. 033207 34 – 117; Mail: Kerstin.Bravo@hwkpotsdam.de) zur Verfügung.

Veranstaltungen

28Jan.

Rechnungslegung ohne Word & Excel – Die E-Rechnung anwenden

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
12Feb.

15. Unternehmerfrühstück: „Handwerkerbüro von morgen: Was muss ich heute tun, um morgen ein kostengünstiges und effizientes Büro betreiben zu können?“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen
20Feb.

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?

Campus TH Wildau, Haus 24, Schwartzkopffstraße 9, 15745 Wildau

mehr lesen
25Feb.

Rechnungslegung ohne Word & Excel – Die E-Rechnung anwenden

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen

Alle Veranstaltungen