INQA-Check „Gesundheit“
Der INQA-Check „Gesundheit“ zeigt auf, wie gute Unternehmen die Gesundheit ihrer Beschäftigten für den Unternehmenserfolg fördern und nutzen. Er fasst die Erfahrungen dieser erfolgreichen und innovativen Unternehmen sowie die Erkenntnisse wissenschaftlicher Forschung zusammen. Er ist als Selbstbewertungs-Check und gemeinsamer Praxisstandard aller Partner der Offensive Mittelstand entwickelt worden.
Mit dem INQA-Check „Gesundheit“ können systematisch alle Potenziale der „Gesundheit“ für Betriebe erschlossen werden:
- Eine höhere Produktivität und Qualität der Arbeit
- Eine größere Arbeitszufriedenheit und Motivation
- Den Erhalt der Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten
- Ein besseres Betriebsklima und mehr kollegiale Zusammenarbeit
- Eine größere Identifikation der Beschäftigten mit dem Unternehmen
- Eine höhere Bindung der Beschäftigten an das Unternehmen
- Geringere Krankenstände
- Ein besseres Unternehmensimage und zufriedenere Kunden
- Eine größere Arbeitgeberattraktivität für die Gewinnung von Fachkräften
Weiterführende Informationen finden Sie hier
INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“
Der INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“ wurde von der „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“, einem eigenständigen Netzwerk unter dem Dach der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales getragenen „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ (INQA), entwickelt und herausgegeben. Mit dem Check können vor allem UnternehmerInnen und Führungskräfte kleiner und mittlerer Betriebe systematisch ihre Prozesse und Möglichkeiten überprüfen. Darüber hinaus ist der Check auch für Führungskräfte von Abteilungen oder Teams in größeren Unternehmen sowie betriebliche Interessenvertretungen geeignet.
Mit dem INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“ lässt sich ein Bewusstsein für Vielfalt nachhaltig im Betrieb verankern. Das praxisorientierte Tool unterstützt Unternehmen dabei, das Potenzial, das vielfältig aufgestellte Belegschaften bieten, zu fördern und nachhaltig zu nutzen. Dies kann für jedes Unternehmen etwas anderes bedeuten und neue Perspektiven eröffnen – von der Suche nach neuen Fachkräften bis zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund.
Weiterführende Informationen finden Sie hier
INQA-Check „Personalführung“
Der INQA-Check „Personalführung“ergänzt den INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“. Der INQA-Unternehmenscheck Guter Mittelstand ist eine Potenzialanalyse aller Prozesse im Unternehmen.
Der INQA-Check „Personalführung“ wurde von der Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland, einem eigenständigen Netzwerk unter dem Dach der Initiative Neue Qualität der Arbeit entwickelt und herausgegeben.
- Welche sind die Stärken und Schwächen Ihrer Personalführung?
- Wie reagieren Sie auf den Fachkräftemangel?
- Sind Sie auf den demografischen Wandel vorbereitet?
- Spüren Sie Ihr Potenzial für Verbesserungen auf!
Eine systematische Personalführung ist Voraussetzung für die Bindung von guten Fachleuten sowie für produktives und motiviertes Arbeiten der Beschäftigten. Der INQA-Check „Personalführung“ unterstützt Sie dabei.
Weiterführende Informationen finden Sie hier