3 Fragen an die Zukunft der Pflege:
Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Wie kommen wir dorthin?

Neue Technologien und Anwendungen können dabei helfen, den Wandel in der Pflege zu begleiten. Die Einführung neuer Technologien und digitaler Tools geht häufig mit Fragen, oftmals auch mit Unsicherheiten und Ängsten einher. Gleichzeitig stellen sich neue Anforderungen an die Arbeitsorganisation und die Kompetenzen der Beschäftigten.

Wir gehen die Fragen mit Ihnen an, beraten bei betrieblichen Herausforderungen im Zuge des digitalen Wandels in der Pflege und begleiten Sie bei den ersten Schritten in Richtung Pflegewandel. Mit „WISSEN“ und „MACHEN“ bringen wir zwei praxisrelevante Komponenten zusammen, die ihre betrieblichen Herausforderungen im digitalen Wandel passgenau ansprechen und Zukunft ins Spiel bringen.

Wer kann teilnehmen?

Beschäftigte und Führungskräfte von Pflegeunternehmen, Verbände und Interessenvertretungen im Bereich Pflege

Wann und wo findet der Zukunftsdonnerstag „3 Fragen an die Zukunft der Pflege“ statt?

Datum: 19.05.2022 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Ort: online, via WebEx

Melden Sie sich jetzt hier an.

Veranstaltungen

06Nov.

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

online

mehr lesen
06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
13Nov.

Handwerk digital – von E-Rechnung bis Chat-GPT

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen
20Nov.

Zukunftsdonnerstag – Avatare, Podcasts, Chatbots – so bringen Sie Ihr Marketing auf das nächste Level

online

mehr lesen

Alle Veranstaltungen