06Nov.
06.11.2025 - 13:00-14:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

Krisen, technologische Umbrüche und gesellschaftliche Veränderungen fordern uns heraus. Resilienz ist die Fähigkeit, widerstandsfähig und anpassungsfähig zu bleiben. Doch wie kann Resilienz im Unternehmen gefördert werden und wie können Führungskräfte und Mitarbeitende dazu beitragen? Wir zeigen Ihnen unsere digitale Resilienz-Analyse für Ihr Unternehmen. Mit Hilfe des Analysetools, das es von der Geschäftsleitung und deren Beschäftigten […]

mehr lesen

20Nov.
20.11.2025 - 14:00-15:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Avatare, Podcasts, Chatbots – so bringen Sie Ihr Marketing auf das nächste Level

Täglich prasseln mehr als 10.000 Werbebotschaften auf uns ein – umso wichtiger ist es, mit kreativen und innovativen Ideen aus der Masse hervorzustechen. Gerade im Handwerk bietet der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz spannende Möglichkeiten, Ihr Marketing wirkungsvoll und einzigartig zu gestalten. In dieser Online-Veranstaltung zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie durch interaktive Avatare, kreative […]

mehr lesen

24Nov.
24.11.2025 - 09:30 Uhr - 27.11.2025 - 15:30 Uhr - Online & Campus TH Wildau

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?

(Blended-Learning-Workshop) Schulungspflicht – auch KMUs benötigen KI-Kompetenz Seit 1. August 2024 gilt der EU AI Act – die europäische KI-Verordnung. Sie sorgt für mehr Sicherheit, schützt Grundrechte und fördert gleichzeitig Innovationen. Für alle, die KI im Unternehmen nutzen, ist eine Schulung nicht nur empfehlenswert – sie ist verpflichtend! Profitieren Sie, dank Förderung, kostenfrei von den […]

mehr lesen

04Dez.
04.12.2025 - 15:00-16:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Was bedeutet die europäische KI-Verordnung (AI Act) für Beschäftigte und Betriebsräte?

Im August 2024 trat die europäische KI-Verordnung (AI Act) in Kraft. Das Gesetz soll Verbraucher*innen, aber auch Beschäftigte vor Risiken beim Einsatz von KI-Anwendungen schützen. Zwar wird die Umsetzung in nationales Recht noch einige Zeit dauern, aber bereits seit Februar 2025 müssen Unternehmen ihre Beschäftigten schulen, wenn sie KI einsetzen. Dieser Zukunftsdonnerstag geht der Frage […]

mehr lesen

18Dez.
18.12.2025 - 09:00-10:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Mehr Frauen für KMU – Gleichstellung als Wettbewerbsvorteil

Frauen sind in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nach wie vor unterrepräsentiert – insbesondere in Führungspositionen und technischen Berufen. Dabei liegt ein oft übersehenes Potential in der Gleichstellung von Männern und Frauen: Wenn Frauen stärker eingebunden werden, profitieren Betriebe von vielfältigeren Perspektiven, innovativerer Produktentwicklung und einem geringerem Fachkräftemangel. Gleichstellung ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern […]

mehr lesen