In einer Arbeitswelt im Wandel wird Lernen ein entscheidender Erfolgsfaktor: Unternehmen mit einer lebendigen Lernkultur sind innovativer, anpassungsfähiger und binden ihre Fachkräfte langfristig. Doch wie kann es auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gelingen, Lernen fest in der betrieblichen Praxis zu verankern? Welche Strukturen sind förderlich? Und wie kann Veränderung effektiv begleitet werden?

Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns im Rahmen unseres nächsten Zukunftstags am 26.11.2025 unter dem Motto „Lernen im Fokus – ein unterschätzter Schlüssel zur Fachkräftesicherung“. Am Vormittag lädt das „Zukunftsgespräch“ mit Vertreter*innen aus Praxis, Bildung und Wirtschaft in einer Podiumsdiskussion dazu ein, den Faktor Lernen näher ins Auge zu fassen und gibt praxisnahe Einblicke, wie KMU diesen für sich nutzen können.

Am Nachmittag bieten vertiefende, interaktive Workshops Raum für Austausch, Reflexion und neue Impulse. Natürlich bleibt auch Raum für Vernetzung und gemeinsames Lernen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Agenda (vorläufig)

10:00 – 10:30 UhrAnkommen
10:30 – 11:00 UhrBegrüßung & Einführung
11:00 – 12:15 UhrZukunftsgespräch „Lernen im Fokus – ein unterschätzter Schlüssel zur
Fachkräftesicherung“
12:15 – 13:30 UhrMittagspause & Vernetzen
13:30 – 14:30 UhrParallele Workshops
(Anmeldung vor Ort; Programm in Planung)
ab 14:30 UhrAbschlusswort, Ausklang & Vernetzen

Wann und wo findet der Zukunftstag statt?

Datum: 26. November 2025 von 10 bis 15:30 Uhr

Ort: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH, Tuchmacherstr. 47, 14482 Potsdam

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie Multiplikatoren aus Brandenburg.

Anmeldung

Melden Sie sich bereits jetzt an und seien Sie am Zukunftstag dabei! Die Teilnahme ist begrenzt.

Veranstaltungen

25Sep.

Zukunftsdonnerstag – Social Media leicht gemacht – mit KI zum smarten Auftritt

online

mehr lesen
30Sep.

Handwerk trifft Zukunft: KI wie ChatGPT verstehen und nutzen

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
07Okt.

Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
09Okt.

Zukunftsdonnerstag – Kleine Lerneinheiten, die Lust auf mehr machen – Microlearning mit Learning Nuggets

online

mehr lesen

Alle Veranstaltungen