Die Pandemie hat die Einführung und Etablierung flexibler sowie hybrider Arbeitsformen beschleunigt. Dadurch veränderte sich die Zusammenarbeit, Kommunikation, Arbeitsweise und Form der Führung enorm. Jede und jeder Beschäftigte muss sich in seinen eigenen vier Wänden eigenständiger koordinieren und organisieren. Dadurch sind neue psychische und physische Belastungsfaktoren hinzugekommen.

Die Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden werden dabei häufig spät gesehen und präventive Maßnahmen fehlen. Führungskräfte können mit einem gesundheitsbewussten Führungsverhalten gegen das Aufkeimen von Gesundheitsrisiken bei Teammitgliedern wirken.

Was eine gesundheitsförderliche virtuelle Führung ausmacht, an welchen Stellen man ansetzen kann und welche Gestaltungsmöglichkeiten man als Führungskraft hat, möchten wir in unserem einstündigen Format vorstellen und diskutieren.

Wer kann teilnehmen?

Führungskräfte, Personalverantwortliche, Betriebsräte und Beschäftigte aus Brandenburg, die sich für gesunde Führung interessieren

Wann und wo findet der Zukunftsdonnerstag zur virtuellen Führung statt?

Datum: 24.03.2022 von 13:00 bis 14:00 Uhr

Ort: online, via WebEx

Melden Sie sich jetzt hier an.

Veranstaltungen

12Mai

Vorstellung Praxisreport „Zukunftsperspektiven auf die Pflege“

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen
22Mai

16. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen

Alle Veranstaltungen