Nachhaltige Unternehmensprozesse sind heutzutage nicht nur wünschenswert, sondern werden auf verschiedenen Ebenen bereits zur betrieblichen Pflicht. Die Geschäftsleitung kann diese Prozesse starten, doch umgesetzt werden sie größtenteils von der Belegschaft. Daher ergibt sich ein großes Potenzial daraus, Mitarbeitende von Anfang an in die nachhaltige Unternehmensprozesse mit einzubinden. Die Chance steigt, dass die nachhaltigen Praktiken des Unternehmens von ihnen akzeptiert und aktiv vorangetrieben werden. Dies fördert ein höheres Maß an Mitarbeiterengagement und eine stärkere Identifikation mit den Unternehmenszielen. In unserem einstündigen Format möchten wir zusammen mit Ihnen schauen, wie wichtig Führungskräfte für den erfolgreichen Start einer Nachhaltigkeitsstrategie sind und mit welchen Methoden sie ihre Mitarbeitenden in diesen Prozess mit einbeziehen können.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Ausbildungspersonal, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Natalie Frey und Sebastian Richter

Wann und wo?

Datum: 07.03.2024 von 12:00 bis 13:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Anmeldung:

Sollten Sie Probleme mit dem folgenden Anmeldeformular haben, können Sie uns für Ihre Anmeldung auch alternativ gerne eine kurze E-Mail an zukunftszentrum-bb@f-bb.de schreiben. Sie erhalten dann in Kürze eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Veranstaltungen

21Okt.

Online Selbstcheck „Nachhaltigkeit“: Wie nachhaltig ist mein Betrieb und wie kann ich loslegen?

online

mehr lesen
23Okt.

Zukunftsdonnerstag – Lernen im Unternehmen gestalten und die Rolle von Führung

online

mehr lesen
06Nov.

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

online

mehr lesen
06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen

Alle Veranstaltungen