Krisen, technologische Umbrüche und gesellschaftliche Veränderungen fordern uns heraus. Resilienz ist die Fähigkeit, widerstandsfähig und anpassungsfähig zu bleiben.

Doch wie kann Resilienz im Unternehmen gefördert werden und wie können Führungskräfte und Mitarbeitende dazu beitragen?

Wir zeigen Ihnen unsere digitale Resilienz-Analyse für Ihr Unternehmen. Mit Hilfe des Analysetools, das es von der Geschäftsleitung und deren Beschäftigten auszufüllen gilt, zeigen wir im Anschluss gleich wie die Auswertung zu verstehen ist und wo sich der konkrete Bedarf in Ihrem Unternehmen befinden könnte.  

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Stefan Feige und Janet Jonas

Wann und wo?

Datum: 06.11.2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr

Ort: online via Teams

Veranstaltungen

06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
13Nov.

Handwerk digital – von E-Rechnung bis Chat-GPT

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen
20Nov.

Zukunftsdonnerstag – Avatare, Podcasts, Chatbots – so bringen Sie Ihr Marketing auf das nächste Level

online

mehr lesen
21Nov.

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen

Alle Veranstaltungen