Was bedeutet es agil zu arbeiten? Die Arbeitswelt ist komplexer geworden, fordert Flexibilität, Mobilität, Selbstorganisation und Verantwortung von den Mitarbeitenden und stellt Unternehmen vor die Herausforderung dies betrieblich zu gestalten. Agiles Arbeiten ist ein Stichwort, welches in diesem Zusammenhang häufig auftaucht. Statt starre Pläne zu verfolgen, kann auf Veränderungen schneller reagiert werden. Fehler und Engpässe können frühzeitig erkannt, Arbeits– und Produktionsprozesse flexibel gesteuert werden. Was braucht gute agile Arbeit? Wo liegen die Potenziale für das Unternehmen, Führung und Mitarbeitende? Lernen Sie Methoden, Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele für einen Einstieg in agiles Arbeiten kennen.  Probieren Sie aus, was zu Ihrem Unternehmen passt.

Für wen?

Alle, die sich einen Überblick verschaffen wollen und Anregungen zum Agilen Arbeiten suchen

Was?

Online-Veranstaltung, in der Sie einen Überblick rund um agiles Arbeiten und konkrete Praxisanregungen erhalten.

Wann?

08. Oktober 2020
10 bis 11 Uhr

Wie?

Die Veranstaltung findet über GoTo Meeting statt. Angemeldete Teilnehmende erhalten vorab einen Link, über den sie sich einloggen können.

Zur Anmeldung

Veranstaltungen

12Mai

Vorstellung Praxisreport „Zukunftsperspektiven auf die Pflege“

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen
22Mai

16. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen

Alle Veranstaltungen