Sie haben sich dazu entschlossen, ein Tool, eine Software oder digitale Anwendung im Betrieb einzuführen. Die Erwartungen an die neue Lösung sind groß: Sie erhoffen sich Zeitersparnis, schnellere Kommunikationsabläufe oder Dokumentationen sollen jetzt noch einfacher funktionieren. Doch obwohl Sie viel Zeit in Recherchen und die Auswahl gesteckt haben, verläuft die Einführung schleppend. Womöglich wird das Tool sogar wenig von Mitarbeitern und Beschäftigten angenommen.

Wir wollen mit Ihnen in unserem Zukunftsdonnerstag über die Einführung neuer digitaler Lösungen in den Betrieb sprechen. Welche Stolpersteine können auftreten und was ist bei solch einem Umstrukturierungsprozess zu beachten? Wie schaffen Sie es, alle Beteiligten gleichermaßen abzuholen und mitzunehmen? Diese Fragen beantworten wir und zeigen Möglichkeiten sowie Methoden zur Umsetzung auf.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Für wen?

Führungskräfte, Betriebsräte und Beschäftige aus allen Branchen

Was?

Online-Veranstaltung

Wie?

Die Veranstaltung findet über GoTo Meeting statt. Angemeldete Teilnehmende erhalten vorab einen Link, über den sie sich einloggen können.

Wann?

18. März 2021
10 bis 11 Uhr

Melden Sie sich jetzt über das Kontaktformular an!

Veranstaltungen

12Mai

Vorstellung Praxisreport „Zukunftsperspektiven auf die Pflege“

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen
22Mai

16. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen

Alle Veranstaltungen