+++ ACHTUNG ÄNDERUNG – Der Zukunftsdonnerstag findet am 22. Juni von 9 bis 10 Uhr statt. +++

Innerhalb der dualen Ausbildung sind Auszubildende verpflichtet, ein sogenanntes Berichtsheft bzw. Ausbildungsnachweisheft zu führen. Seit Oktober 2017 bietet der Gesetzgeber die Möglichkeit für ein digitales Berichtsheft.

In diesem Zukunftsdonnerstag klären wir über

… die Vor- und Nachteile,

… den eigentlichen Umgang an den verschiedenen Lernstandorten, wie Schule und Bildungszentrum,

… verschiedene Softwareangebote und

… die strategische Einführung im Betrieb auf.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Marvin Hänsel

Wann und wo?

Datum: 22.06.2023 von 9:00 bis 10:00 Uhr

Ort: online

Melden Sie sich direkt hier * an!

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

Veranstaltungen

06Nov.

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

online

mehr lesen
06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
13Nov.

Handwerk digital – von E-Rechnung bis Chat-GPT

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen
20Nov.

Zukunftsdonnerstag – Avatare, Podcasts, Chatbots – so bringen Sie Ihr Marketing auf das nächste Level

online

mehr lesen

Alle Veranstaltungen