3 Fragen an die Zukunft der Pflege:
Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Wie kommen wir dorthin?

Neue Technologien und Anwendungen können dabei helfen, den Wandel in der Pflege zu begleiten. Die Einführung neuer Technologien und digitaler Tools geht häufig mit Fragen, oftmals auch mit Unsicherheiten und Ängsten einher. Gleichzeitig stellen sich neue Anforderungen an die Arbeitsorganisation und die Kompetenzen der Beschäftigten.

Wir gehen die Fragen mit Ihnen an, beraten bei betrieblichen Herausforderungen im Zuge des digitalen Wandels in der Pflege und begleiten Sie bei den ersten Schritten in Richtung Pflegewandel. Mit „WISSEN“ und „MACHEN“ bringen wir zwei praxisrelevante Komponenten zusammen, die ihre betrieblichen Herausforderungen im digitalen Wandel passgenau ansprechen und Zukunft ins Spiel bringen.

Wer kann teilnehmen?

Beschäftigte und Führungskräfte in der Pflege

Wann und wo findet die Veranstaltung statt?

Datum: 09.12.2021

Uhrzeit: 15:00 bis 16:00 Uhr

Ort: online, via WebEx

Melden Sie sich jetzt hier an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Veranstaltungen

08Mai

Zukunftsdonnerstag – Einfach mal machen: Nachhaltigkeit mit kleinen Maßnahmen angehen

online

mehr lesen
12Mai

Vorstellung Praxisreport „Zukunftsperspektiven auf die Pflege“

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen

Alle Veranstaltungen