Wissen ist Macht! Den Ausspruch kennen wir. Aber was bedeutet er für Ihren Betrieb und was können Sie tun, damit Mitarbeitende und Führungskräfte wichtiges Wissen erlangen, nutzen und teilen?
In diesem interaktiven Workshop bekommen Sie einen Einblick in Wissensmanagement-Methoden, die Sie schon morgen in Ihrem Betrieb umsetzen können.

Wir zeigen Ihnen, wie es Ihnen und Ihren Mitarbeitenden gelingt…

  • Wissen im Betrieb besser zu verteilen
  • Wissen im Betrieb zu halten und zu sichern
  • eine Kultur des Lernens zu etablieren

Dabei werden Sie im ersten Teil eine kleine Bestandsaufnahme darüber vornehmen, wie Wissensmanagement in Ihrem Betrieb aktuell verfolgt wird. Anschließend stellen wir Ihnen konkrete Interaktionsformate vor, die Sie mit Ihren Mitarbeitenden testen können. Außerdem zeigen wir Ihnen technische Tools, die die Verteilung und Sicherung von Wissen noch unterstützen können. Gemeinsam entwickeln wir anhand dieser Formate und Tools einen Fahrplan, der Sie dabei unterstützt, erste Maßnahmen für ein besseres Wissensmanagement auf den Weg zu bringen.

Wer kann teilnehmen?

Beschäftigte, Führungskräfte und Personalverantwortliche aus Brandenburger Unternehmen.

Wann und wo findet der Workshop zum Wissensmanagement statt?

Datum: 12.10.2022 von 09:30 bis 13:00 Uhr
Ort: online, via Microsoft Teams

Was kostet die Veranstaltung?

Dank Förderung ist der Workshop für Sie ein kostenfreies Angebot. Nach der Anmeldung kontaktieren wir Sie und besprechen mit Ihnen die nötigen Formalia.

Für weitere Fragen können Sie sich gerne unter zukunftszentrum-bb@f-bb.de oder +49 (331) 740 032 – 0 erkundigen.

Veranstaltungen

21Okt.

Online Selbstcheck „Nachhaltigkeit“: Wie nachhaltig ist mein Betrieb und wie kann ich loslegen?

online

mehr lesen
23Okt.

Zukunftsdonnerstag – Lernen im Unternehmen gestalten und die Rolle von Führung

online

mehr lesen
06Nov.

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

online

mehr lesen
06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen

Alle Veranstaltungen