Wie lässt sich, nicht nur die steigende Anzahl der zu Pflegenden bewältigen, sondern zugleich auch ihre Lebensqualität steigern? Darüber möchten wir mit Ihnen sprechen.
Wir laden Sie ein, mit uns beim KI-Café Pflege über Chancen und Hürden der „Künstlichen Intelligenz“ im Pflegekontext zu diskutieren.

Unsere Gäste von der Fraunhofer-Gesellschaft: Nikola Vedder und Anne Grohnert berichten über den Nutzen einer digitalen Anwendung (Exergame) in einem Altenheim, welches als motivationaler Faktor sich zu bewegen und zur Beschäftigung eingesetzt wurde. Dabei wurde beleuchtet, welche Auswirkungen die Nutzung eines solchen Systems auf die Heimbewohner hinsichtlich physischer und psychischer Gesundheit hat und inwiefern Pflegefachkräfte in ihrer täglichen Arbeit entlastet werden können.

Freuen Sie sich auf Anregungen für Ihren zukünftigen Arbeitsalltag.

Wer kann teilnehmen?

Führungskräfte, interessierte Fachkräfte und Beschäftigte aus der Pflege

Wann und wo findet das KI-Café Pflege statt?

Datum: 24.05.2022 von 15:00 bis 15:45 Uhr

Ort: online, via WebEx

Veranstaltungen

21Okt.

Online Selbstcheck „Nachhaltigkeit“: Wie nachhaltig ist mein Betrieb und wie kann ich loslegen?

online

mehr lesen
23Okt.

Zukunftsdonnerstag – Lernen im Unternehmen gestalten und die Rolle von Führung

online

mehr lesen
06Nov.

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

online

mehr lesen
06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen

Alle Veranstaltungen