IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025
IT-Sicherheit und der digitale Wandel – Allein in Deutschland entstehen durch Hacker und Viren verursacht, jährlich Schäden in milliardenfacher Höhe. Bereits mit kleinen Tipps und Tricks können sich kleinere und mittlere Unternehmen wirkungsvoll vor IT-Risiken schützen. In unserem Workshop erleben und erlernen Sie das grundlegende Wissen über Maßnahmen, die wichtig sind, um Ihre digitale Infrastruktur sicher(er) zu machen. Verhindern Sie Datenklau, ersparen Sie sich unnötigen Ärger und setzen Sie Ihre digitalen Vorhaben erfolgreich und sicher um.
Der Workshop besteht aus praktischen spielerischen Einheiten und theoretischen Kenntnissen über die Cybersicherheit.
Inhalte des Workshops:
– Passwortmanager
– Angriffsmethoden
– sichere E-Mails
– Datensicherung
– Umgang mit Apps und Endgeräten
Wer kann teilnehmen?
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg
Wann und wo findet der Workshop statt?
Datum: 21. November 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz
Anmeldung
Die Veranstaltung wird von der Handwerkskammer Potsdam, Verbundpartner des Zukunftszentrums Brandenburg, durchgeführt.
*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Kerstin Bravo (Tel. 033207 34 – 117; Mail: Kerstin.Bravo@hwkpotsdam.de) zur Verfügung.