Die Bewältigung des täglichen Papierchaos treibt viele Betriebe um. Kostenreduktion, effizienteres Zeitmanagement, Platzersparnis, Nachhaltigkeit – die Liste der Vorteile eines papierarmen oder papierlosen Büros ist lang. Aber der Umstieg passiert nicht von heute auf morgen. Eine gute Planung ist wichtig, um die Vorteile im papierlosen Büro zu genießen. Wir unterstützen Sie bei den ersten wichtigen Schritten.

Inhalte des Workshops:
Gestaltung analoger und digitaler Prozesse
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Technische Voraussetzungen
Welche Prozesse lassen sich gut digitalisieren, welche eher nicht?
Kosten der Umstellung

Wer kann teilnehmen?

Führungskräfte und Beschäftigte aus Brandenburger Betrieben

Wo findet der Workshop zum papierlosen Büro statt?

Datum: 13.10.2022 von 13:00 bis 18:00 Uhr

Ort: BBZ Prignitz GmbH, Perleberger Straße 165, 19322 Wittenberge

Anmeldung

Die Veranstaltung wird von der Handwerkskammer Potsdam, Verbundpartner des Zukunftszentrums Brandenburg durchgeführt.

Melden Sie sich hier an

Als Ansprechpartnerin für die Veranstaltung sowie weitere Fragen steht Ihnen
Marvin Hänsel (Tel. 033207 34 235; Mail: marvin.haensel@hwkpotsdam.de) zur Verfügung.

Veranstaltungen

21Okt.

Online Selbstcheck „Nachhaltigkeit“: Wie nachhaltig ist mein Betrieb und wie kann ich loslegen?

online

mehr lesen
23Okt.

Zukunftsdonnerstag – Lernen im Unternehmen gestalten und die Rolle von Führung

online

mehr lesen
06Nov.

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

online

mehr lesen
06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen

Alle Veranstaltungen