Digitales Recruiting – von Azubis bis Fachkräftesicherung

Wie kann ich meinen Betrieb attraktiver aufstellen um Auszubildende und neue Arbeitskräfte zu gewinnen? Digitales Marketing mit Hilfe von Online-Portalen, Soziale Medien, Google & Co. kann dabei helfen, motivierte Arbeitskräfte zu finden.

  • Auf welche Informationsmöglichkeiten stoße ich zuerst?
  • Wo muss ich als Betrieb sichtbar werden?
  • Wie präsentiere ich Stellenangebote online? oder Welche Stellenbörsen sind wichtig?
  • Wie hilft mir Google My Business meinen Betrieb attraktiver aufzustellen?

Inhalte des Workshops

  • Digitales Marketing in Überblick
  • Social Media – Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn & Co. – Welche Plattformen gibt es?
  • Für welche Zielgruppe sind sie gemacht?
  • Worauf kommt es beim Ausbildungsmarketing an und was ist ein Employer Branding?
  • Welche Informationen werden gebraucht?
  • Google Suchmaschine, Google My Business & Co.
  • Job- und Ausbildungsbörsen Stellenangebote über Landingpages anbieten

Wer kann teilnehmen

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem?

Artur Kasiubowski und Stephanie Scholz

Wann und wo?

Datum: 28.09.2023 von 09:30 bis 15:30Uhr

Ort: IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, Puschkinstraße 12, 15236 Frankfurt (Oder)

Melden Sie sich direkt an!

Link zur Anmeldung

Veranstaltungen

08Mai

Zukunftsdonnerstag – Einfach mal machen: Nachhaltigkeit mit kleinen Maßnahmen angehen

online

mehr lesen
12Mai

Vorstellung Praxisreport „Zukunftsperspektiven auf die Pflege“

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen

Alle Veranstaltungen