Tauchen Sie ein in die spannende Welt der digitalen Lerntools und entdecken Sie neue Möglichkeiten, um lebenslanges Lernen auf ein neues Level zu bringen!

Unser Workshop bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über digitale Lerninstrumente. Sie haben Gelegenheit, diese Tools mit uns zu erkunden und Potenziale für Ihr Unternehmen zu entdecken. Testen Sie interaktive Plattformen, lassen Sie sich inspirieren und finden Sie heraus, wie Sie diese Tools in Ihren Lernprozess integrieren können.

Darüber hinaus werden Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten an einer Strategie arbeiten, um eine fesselnde Wissensdatenbank zu erschaffen. Entwickeln Sie Ideen und Konzepte, um Ihren Mitarbeitern einen einfachen Zugang zu relevantem Wissen zu ermöglichen. Schaffen Sie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und des Wissensaustauschs in Ihrem Unternehmen.

Wer kann teilnehmen

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem?

Artur Kasiubowski und Stephanie Scholz

Wann und wo?

Datum: 12.10.2023 von 09:30 bis 15:30Uhr

Ort: IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, Puschkinstraße 12, 15236 Frankfurt (Oder)

Melden Sie sich direkt an!

Link zur Anmeldung

Veranstaltungen

06Nov.

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

online

mehr lesen
06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
13Nov.

Handwerk digital – von E-Rechnung bis Chat-GPT

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen
20Nov.

Zukunftsdonnerstag – Avatare, Podcasts, Chatbots – so bringen Sie Ihr Marketing auf das nächste Level

online

mehr lesen

Alle Veranstaltungen