Worum geht es?

Wie Online-Portale, Soziale Medien, Google & Co. dabei helfen, als Ausbildungsbetriebe online sichtbar zu werden und motivierte Talente zu finden – Wie finde ich neue Auszubildende und wie kann ich meinen Betrieb attraktiver aufstellen?

Auf welche Informationsmöglichkeiten stoße ich zuerst?
Wo muss ich als Ausbildungsbetrieb sichtbar werden?
Wie platziere ich Stellen auf Google? Welche Stellenbörsen sind wichtig?
Wie hilft mir Google My Business meinen Betrieb attraktiver aufzustellen?

Digital Marketing in Überblick 

  • Social Media – Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. – Welche Plattformen gibt es?
  • Für welche Zielgruppe sind sie gemacht?
  • Worauf kommt es fürs Ausbildungsmarketing an?
  • Welche Informationen werden gebraucht?
  • Google Suchmaschine, Google My Business & Co.
  • Ausbildungsbörsen
  • Landingpages

Wer kann teilnehmen?

Kleine und mittelständische Unternehmen aus Brandenburg aller Branchen, Ausbildungsbetriebe und -beauftragte, betriebliche Interessenvertretungen

Was?

Online-Veranstaltung

Wie?

Angemeldete Teilnehmende erhalten vorab einen Link, über den sie sich einloggen können.

Dank Förderung können Sie unser Angebot kostenfrei nutzen. Über notwendige Formalien informieren wir Sie gern.

Veranstaltungen

24Nov.

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?

Online & Campus TH Wildau

mehr lesen
26Nov.

Zukunftstag: Lernen im Fokus – ein unterschätzter Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH, Tuchmacherstr. 47, 14482 Potsdam

mehr lesen
04Dez.

Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden

Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

mehr lesen
04Dez.

Zukunftsdonnerstag – Was bedeutet die europäische KI-Verordnung (AI Act) für Beschäftigte und Betriebsräte?

online

mehr lesen

Alle Veranstaltungen