Eine Ausbildung im Handwerk ist modern. Ebenso modern kann auch die Führung des traditionellen Berichtshefts/Ausbildungsnachweishefts sein. Mittlerweile gibt es bewährte Methoden, stark am Markt platzierte Softwareangebote und genaue Kenntnisse über den Prozessablauf hinsichtlich der Berichtsheftführung zwischen Auszubildenden, Ausbildungsbetrieb und dem Prüfungsausschuss.

Lernen Sie in unserem Angebot verschiedene Möglichkeiten kennen. Wiegen Sie Vor- und Nachteile des digitalen Berichtshefts ab und entscheiden Sie sich, ob Sie dieses attraktive Ausbildungsmittel in Ihrem Ausbildungsbetrieb zukünftig anbieten.


Inhalte:

  • Grundlagen in Theorie zum Ausbildungsnachweis
  • Hürden in der Praxis
  • Steigerung der Ausbildungsqualität
  • Verschiedene Softwareangebote für die Umsetzung

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Wann und wo findet der Workshop statt?

Datum: 06. Juni 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr

Ort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

Anmeldung

Die Veranstaltung wird von der Handwerkskammer Potsdam, Verbundpartner des Zukunftszentrums Brandenburg, durchgeführt.

Melden Sie sich hier an*

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

Als Ansprechpartner*in steht Ihnen Kerstin Bravo (Tel. 033207 34 – 117; Mail: Kerstin.Bravo@hwkpotsdam.de) zur Verfügung.

Veranstaltungen

23Okt.

Zukunftsdonnerstag – Lernen im Unternehmen gestalten und die Rolle von Führung

online

mehr lesen
06Nov.

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

online

mehr lesen
06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
13Nov.

Handwerk digital – von E-Rechnung bis Chat-GPT

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen

Alle Veranstaltungen